Angelblog

Angeln ist unser Hobby

Springe zum Inhalt
  • Startseite
Angelblog

Forellen fischen – Angeltipps

Forellen fischen

Forellen fischen an kleinen Gewässern führt nur ein gutes Auge zum Erfolg.

Im März stehen bei vielen Anglern das Forellen fischen auf dem Programm. Die Raubfische können in den unterschiedlichen Lebenräumen an Angelteichen, Bächen oder Seen gefangen werden. Für das Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 12. Dezember 2019 von Juergen.

Drop-Shot Angeln auf Meeresfische

Drop Shot Angeln

Drop Shot Angeln in Norwegen. Werner hat einen kampfstarken Leng gefangen.

Eigentlich ist das Drop-Shot Angeln eine Methode, die man auf Süßwasserfische (Hecht, Zander und Barsch) ausübt. Aber das Fischen mit einer Drop-Shot Montage funktioniert auch auf Meeresfische hervorragend z.B. in Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Angel-Montagen abgelegt am 11. November 2019 von Juergen.

Angeln am Main

Angeln am Main

Angeln am Main in malerischer Landschaft.

Angeln am Main bei Volkach schlängelt sich der Fluss durch die Region um das alte Städtchen. Im Main können Angler etwa 27 Fischarten heraus angeln, vom Aal bis zum Zander. Rund um Volkach windet sich Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Angelgewässer Deutschland abgelegt am 2. November 2019 von Juergen.

Angeln auf Rhodos im östlichen Mittelmeer

Angeln auf Rhodos

Angeln auf Rhodos ist in traumhafter Landschaft ein Erlebnis. 

Viele Erholungssuchende buchen einen Urlaub auf Rhodos. Auf der griechischen Insel kann man am Strand liegen und sich in der Sonne braten lassen. Aber auf der 1400 Quadratkilometer zerklüfteten Insel und Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Angelgewässer Ausland abgelegt am 26. Oktober 2019 von Juergen.

Einsatz Hechtköder für unterschiedliche Gewässer

Hechtköder

Der richtige Hechtköder in den verschiedenen Jahreszeiten fängt.

Die optimalen Hechtköder für Kleingewässer

In den kleinen Gewässern stehen die Hechte oft an ganz bestimmten Standplätzen. Werden die Raubfische irgendwie gestört, flüchten sie zwar, kehren aber immer Wieder an ihren Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 13. Oktober 2019 von Juergen.

Schleppen auf Hecht in Talsperren

Schleppen auf Hecht

Schleppen auf Hecht im Herbst.

In heißen Sommern haben die Talsperren starkes Niedrigwasser. Da flüchten viele Hechte ins Freiwasser. Vom Ufer kann man die Räuber kaum erreichen und dann ist das Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 26. August 2019 von Juergen.

Mit dem Tiroler Hölzl Forellen abschleppen

Mit Tiroler Hölzl Forelle geangelt.

Mit Hilfe des Tiroler Hölzl eine Forelle geangelt.

In der warmen Sommerzeit ist das Angeln in Forellenseen nicht ganz einfach. Dann ziehen sich die Forellen in kaltes, sauerstoffreiches Wasser zurück. Die interessanten Angelstellen sind jetzt Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 31. Juli 2019 von Juergen.

Den Langflossenaal in Neuseeland fangen

Langflossenaal

Neuseeländischer Langflossenaal

Das Angeln auf dem Langflossenaal (Anguilla reinhardtii) kann man in den verschiedenen Gewässern von Neuseeland. Das können kleine Gräben bis hin zu Seen und Flüssen sein. Der Bestand der schwergewichtigen Aale wurde durch den Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 4. Juli 2019 von Juergen.

Petermännchen eine Gefahr für Badegäste

Petermännchen

Die Maulspalte steil nach oben gerichtet, lauert das Petermännchen auf Beute.

Petermännchen ruhen majestätisch auf kiesigen Meeresboden. Die Körperfärbung mit den schrägen Streifen auf den Flanken lassen den Fisch mit dem Grund Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Fische abgelegt am 27. Juni 2019 von Juergen.

Waller fangen mit leichter Ausrüstung

Waller fangen

Was beim Waller fangen faziniert, ist die Kraft der Raubfische.

Zum Waller fangen setzen die meisten Raubfischangler ein grobes Angelgerät ein. Aber man kommt auch mit leichterem Gerät zum Fangerfolg. Mit einem Boot sucht man auf großen Flüssen mit Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde unter Raubfischangeln abgelegt am 17. Juni 2019 von Juergen.

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Blogroll

  • Angeln macht Spaß – auf unserer Hobby-Angeln Webseite findest du weitere zahlreichen Beiträge und Infos für Angler

Werbung




Kategorien

  • Angel News
  • Angel-Montagen
  • Angelgewässer Ausland
  • Angelgewässer Deutschland
  • Angelköder
  • Angeln TV Tipps
  • Fisch Bilder
  • Fische
  • Friedfischangeln
  • Naturschutz
  • Raubfischangeln
  • Salzwasserfischen
  • Sueßwasserfischen
  • Termine
  • Tierarten Natur
  • Tierarten weltweit

Top Beiträge & Seiten

  • Angelkarten, Tageskarten jetzt online buchen
    Angelkarten, Tageskarten jetzt online buchen
  • Beißzeiten Ostsee-Fische (Beißkalender)
    Beißzeiten Ostsee-Fische (Beißkalender)
  • Winter angeln auf Kaltwasserfische
    Winter angeln auf Kaltwasserfische
  • Angeln im Winter in den Fjorden von Norwegen
    Angeln im Winter in den Fjorden von Norwegen
  • Scholle, Flunder oder Kliesche, wie erkennt man die Plattfische?
    Scholle, Flunder oder Kliesche, wie erkennt man die Plattfische?
  • Aal im Aquarium halten
    Aal im Aquarium halten
  • Angeln auf Döbel und Barbe mit Kunstköder
    Angeln auf Döbel und Barbe mit Kunstköder
  • Fische mit Gift im Blut
    Fische mit Gift im Blut

Folge uns

  • Profil von @DerHobbyAngler auf Twitter anzeigen




Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Mehr Informationen
Impressum     Unser Rss Feed