Fische im Mittelmeer angeln und mit Urlaub verbinden

Diesen Thunfisch auf die Bootsplanken zu legen, bedeutet ein mühevoller Drill mit enormer Kraftanstrengung.

Diesen Thunfisch auf die Bootsplanken zu legen, bedeutet ein mühevoller Drill mit enormer Kraftanstrengung.

Welche Fische im Mittelmeer kann man fangen?

Im Mittelmeer gibt es interessante Fischarten, die man angeln kann. Hier stellen wir eine Übersicht von Mittelmeerfischen vor. Im Mittelmeer kommen über 700 Fischarten vor. Die Küste von

Barcelona-Maresme mit ihren prima Wetterverhältnissen ist zum Fischen gut. Die gesamte Küste ist durch industrielle Befischung geschützt. Viele Fischarten zum Angeln kommen an der Küste vor. Vom Ufer aus kann man bunte Meerbarsche, verschiedene Brassenarten, Meeräschen, Drachenköpfe und Seeskorpione fangen.

Fische im Mittelmeer zum Angeln

  • Blaufisch (Tallaham)
  • Goldbrasse (Dorada)
  • Gemeine Meerbrasse (Pargo)
  • Goldmakrele (Llampuga)
  • Meeräsche
  • Rotbrasse (Pagell)
  • Bonito
  • Barrakuda
  • Meerbarben
  • Riffbarsche
  • Rochen
  • Plattfische
  • verschiedene Haiarten
  • Thunfische
  • Zahnbrasse (Denton)

Ein besonders beliebter Angelfisch im Mittelmeer ist die Goldbrasse. Der Lebensraum der Goldbrassen erstreckt sich von den Kanarischen Inseln bis zum Mittelmeer. Im Sommer kommen die Fische an die französische Atlantikküste, den Kanalinseln und bis zur Südwestküste von England vor. Die Goldbrasse ist ein Bewohner der offenen See. Sie halten sich häufig im Flachwasser in den Tiefen bis zu 40 Metern auf. Die Fische bevorzugen zum Aufenthalt einen schlammigen bis sandigen Meeresboden.

Bilder von Fische im Mittelmeer

Ein Prachtexemplar von Barakuda.

Ein Prachtexemplar von Barrakuda.

Angeln im Mittelmeer auf Fischarten von Urlaubsgebieten aus

Die Hafenmolen in vielen Urlaubsländern am Mittelmeer sind mit ihren tiefen Gewässerbereichen zum Fischen leicht zugänglich. Niedrige Klippen sind gute Angelplätze. Über unebenen felsigen Gewässerböden werden Gleitposen-Montagen eingesetzt. So werden damit Hänger vermieden und weniger Material geht verloren. Die Fische im Mittelmeer kann man gut mit Lockfutter anfüttern. Das bekommt man im örtlichen Fachhandel zu kaufen.

Viele Fischarten im Mittelmeer kann man gut in der Nacht fangen. Die überwiegend nachtaktiven Muränen und Seezungen verstecken sich am Tag in Felsspalten. Zum Fischen vom Ufer aus an der spanischen Küste reicht eine Brandungs- und eine Spinnrute aus. Als Köder dienen kleine Jigs, Blinker und Paternoster. Mit Naturködern lassen sich bessere Fangerfolge von Fischen erzielen. Von vielen Hafenstädten in Spanien kann man Angelfahrten mit Booten buchen.

Der Angelexperte Toni hat das richtige Feingefühl dazu, einen Köder so zu führen um kapitale Fische an dem Haken zu bekommen.

Der Angelexperte Toni hat das richtige Feingefühl zum Angeln auf kapitale Fische.

Fotos: Kurt Jaime