Fjordangeln auf Heilbutt in Norwegen

Dieser Riesenheilbutt wird gleich sicher auf den Bootsplanken landen.

Dieser Riesenheilbutt wird gleich sicher auf den Bootsplanken landen.

Angelplätze auf Heilbutt in den Gewässern von Norwegen

Der König der Plattfische ist der Heilbutt, der zu einem Riesenfisch heranwachsen kann. Jeder Angler möchte so einen Fisch einmal fangen. In Norwegens Schären und auch in flacheren Unterwasserplateaus sollte man daher auf sandige Strömungslinien achten, wo sich die Heilbutte gerne aufhalten. Die Strukturen sind dort in den Fjorden vielerorts anzutreffen.

Zum Heilbutt angeln Norwegen findet man entscheidende Hinweise oft nur auf Seekarten. In denen sind die Felsen als kleine Kreuze gekennzeichnet. Ein weiterer Erfolg zum Fangen von einem Heilbutt sind Strukturen von flach abfallenden Hängen neben felsigen Plateaus, die sandige Zonen aufweisen. Der Heilbutt beißt oft in einer Wassertiefe zwischen 25 und 60 Metern.

Heilbutt angeln Norwegen

Einmal im Leben möchte fast jeder Angler mal einen kapitalen Heilbutt fangen. Der Atlantische oder der Weiße Heilbutt wächst zu einer Größe bis zu 300 kg heran. Diesen großen Plattfisch kann man in den Gewässern von Norwegen oder von Island aus angeln. In Norwegen hoch im Norden (ab 65. Breitengrad) nimmt die Dichte der Fische zu. Das ist so in der Höhe ab der Stadt Bodø. Im Spätsommer wandern die Butts auch in die Innenfjorde hinein und das ist eine gute Zeit auf den Heilbutt zu angeln. Der Monat Mai bis Mitte Juni ist ebenfalls eine Reise nach Norwegen wert, um einen Heilbutt zu fangen oder auch Tiefseefische angeln.

Gute Reviere für das Heilbutt Norwegen sind, wo viel Strömung herrscht, denn da wird auch viel Nahrung angespült. Stellen mit sandigem oder kiesigem Untergrund sind Ruheplätze der Fische und gute Aussichten sie dort zu fangen. Die ideale Durchschnittstiefe den Heilbutt zu beangeln liegt bei etwa 20 bis 60 Metern. Nach den Seekarten hält man nach diesen Tiefenbereichen ausschau, die nicht aus reinen Felsen oder Steinen bestehen sollten. Die Butts jagen im Freiwasser und oft kommen die Bisse beim heraufziehen der Köder. Das heißt nicht grundsätzlich am Grund zu fischen, sondern deutlich darüber.

Angeln auf Heilbutt

Angeln auf Heilbutt in norwegischen Gewässern.

Heilbuttmontage

  • Vorschlag Rute: Ein Modell der 20- oder 30-Ibs-Klasse mit einer 5000er oder 6000er Stationärrolle bespult mit einer 17er oder 20er geflochtenen Schnur.
  • Wichtig ist beim Pilken eine 1,5 bis 2,00 Meter lange Schlagschnur aus 70er bis 90er Monofilschnur vorschalten.
  • Pilker im Mittelwasser auf Heilbutt müssen nicht zu schwer sein. Je nach Strömung von 90 bis 250 g.

Köder Heilbutt angeln Norwegen

  • Pilker mit Fischfetzen vom Köhler oder Makrele bestücken.
  • Die Fetzenköder zusätzlich mit Heringsöl betreufeln. Vorschaltung von Spinnerblättern oder Leuchtoktopussen.
  • Angelstellen auf Heilbutt: Das sind Plateaus, die steil aus der Tiefe aufsteigen. Über sandigen bis steinigen Bodengrund hält sich in den Tiefen von 100 bis 160 Meter gerne der Heilbutt auf.
  • Beste Fangzeit Heilbutt: Eine Woche vor Vollmond, weil dann die stärkste Gezeitenströmung herrscht und 3 Stunden vor dem Fluthöchststand ist die beste Zeit zum Heilbuttangeln.
  • Ein norwegischer Weltrekord von einem Heilbutt, der mit der Angel gefangen wurde, war 2,48 Meter lang und wog 219 kg.

Köder Muschelfleisch für Raubfische: Bester Angelköder für Plattfische, Dorsche, Wittlinge und Aale
Hakengröße: Angelhaken welche Größe für welche Fische

1. Foto Heilbutt: cc – Andrea Pokrzywinski
2. Foto: hobby-angeln.com