
Makrelenangeln Dänemark
Ab Mitte Juni bis Mitte September sind die Makrelen da und das Makrelenfieber packt viele Angler. An der Westküste von Dänemark (Nordsee) gibt es gute
Angelstellen zum Makrelenangeln. Schon ab Mitte Juni kommen dichte Makrelenschwärme an den Küsten, aber die perfekte Makrelensaison beginnt erst so richtig ab Juli nach einer Periode mit Ost- oder Südostwinden. Dann kommen Schwärme von Tobiasfischchen und Jungheringe ins flache Wasser, denen die Makrelen folgen und gerne zum Fressen haben. So ca. bis zum 15. September, wenn nicht so stürmische Westwinde herrschen, kann man noch Makrelen fangen.
Makrelenangeln in Dänemark – Angelplätze an der Westküste auch auf andere Fischarten
Fischen Hvide Sande (Brandungsangeln und Molenangeln)
Gutes angeln auf Makrele, Aal, Hering, Hornhecht, Kliesche, Scholle, Steinbutt und Wolfsbarsch. Besonders bei klarem Wasser sind gute Fänge von Makrelen möglich.
Fischen Torsminde
Dort kommen gut Bestände von Heringe, Hornhechte, Schollen, Flundern, Meeräschen, Aale, Aalmuttern und Wolfsbarsche vor. Bei ablandigem Wind in der Makrelenzeit gutes Fangen möglich.
Fischen Bovbjerg Fyr
Gutes Angeln an Stränden und Molen auf Makrele, Dorsch, Flunder, Hornhecht, Kliesche, Meeräsche, Scholle und Wolfsbarsch. Hohe Klippen und ein Leuchtturm hat man beim Fischen im Rücken. Genügend Platz haben Angler auf ein der vielen Molen. Im Winter gute Dorschfänge möglich.
Fischen Thyborøn
Von den Thyborøn Molen aus angeln auf die Fischarten Makrele, Dorsch, Flunder, Hornhecht, Kliesche, Makrele, Meeräsche, Meerforelle, Wolfsbarsch. Von allen Molen aus besonders gut auf zum Fischen auf Plattfischarten.
Fischen Agger Tange
Gutes Angeln auf Makrelen bei Ostwind von Molen aus in Wassertiefen von 3 bis 4 Metern. Andere Fischarten: Dorsch, Flunder, Hering, Hornhecht, Kliesche, Makrele, Meeräsche, Scholle, Wolfsbarsch
Fischen Vorupör
Ein Super Platz von der Vorupør Mole ist für das Makrelenangeln mit Wassertiefen von 4 bis 5 Metern spitze. Auch Aalmuttern, Wolfsbarsche, Meerforellen, Hornhechte, Dorsche, Meeräschen und Plattfische werden regelmäßig gefangen. Beste Köder für die Meeresfische sind Seeringelwürmer oder Wattwürmer.
Fischen Hanstholm
Mit viel Platz kann man sowohl auf der Molen-Innen- als auch -Außenseite auf Makrelen fischen. Außerdem sind Heringe, Hornhechte, Köhler, Wittlinge, Dorsche, Meeräschen, Scholle, Seezunge und Flundern zu angeln.
Fischen Hirtshals
Bequemes Angeln kann man auf der Westmole von Hirtshals auf Makrele, Dorsch, Flunder, Hering, Hornhecht, Kliesche, Scholle und Seezunge. Hauptzielfische sind im Frühjahr Heringe und im Juni, Juli, August und ca. bis Mitte September die Makrelen. Plattfischarten, die im Skagerak vorkommen angelt man mit Naturködern.
Achtung! Die Molen dürfen nur bei entsprechend ruhigen Wetterbedingungen betreten werden! Bei stärkerem Wind oder hoher Dünung ist absolut davon abzuraten, die Molen zu betreten, egal ob mit Angel oder ohne! Oft haben die großen Wellenbrecher der Nordsee schon des öfteren Angler von der Mole gerissen und nicht immer geht das glimpflich aus ….
Foto: cc – Von Rasmus Zwickson