
Angeln am Edersee ist vorwiegend für Raubfischangler ein Higlait.
Der Ederstausee liegt im Nordwesten von Hessen. Der See hat eine Länge von 27 km mit einer maximalen Breite von einem Kilometer. Fischen am Edersee ist das Schleppfischen oder das
Spinnangeln vom Ufer aus möglich oder das Raubfischangeln mit toten Köderfischen an der Posenrute.
Weitere Information unter: Angeln am Edersee auf viele Fischarten
Angeln am Edersee auf Zander
Angeln am Edersee im stillen Wasser auf Raubfische gelten andere Voraussetzungen, als an fließenden Gewässern. Im Fluss müssen die Räuber sehr schnell zuschnappen, da sonst die Beute sehr schnell wieder abgetrieben wird.
Im See sieht das ganz anders aus, da wird die Beute ausgiebig beäugt, bis ein Zander beschließt, den Köderfisch zu schlucken. Das Beißverhalten der Zander ist dementsprechend vorsichtiger. Jetzt muss man herausfinden, ob das Grundangeln mit einem auf dem Boden flach liegenden Köderfisch oder der im Auftrieb schwimmt, besser fängt.
So kann man jeweils gleich mit zwei Ruten fischen, um das herauszufinden. Der Anschlag sollte bei beiden Varianten erst kommen, wenn der Zander deutlich Schnur genommen hat. Vorschlag zur Beköderung des Köfis beim Grundangeln: Viele Angler ziehen die Schwanzwurzelköderung vor.
Nachtangeln auf Zander
Zander fängt man zu 90 Prozent in der Nacht. Das heißt aber nicht, die ganze Nacht am Wasser sitzen zu müssen. Das Nachtangeln auf Zander kann eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnen und ca. zwei Stunden danach enden. Dann muss man seine Zander gefangen haben.
Zander zum Angeln am Abend suchen und finden
Der Zander wird bei Nacht erst richtig aktiv und zieht suchend nach den Futterfischen umher. Die Kleinfischschwärme halten sich meistens im flachen Wasser auf, wo es auch gleich nebenan zum Tiefenwasser abfällt. Diese Schwärme muss der Angler am Abend suchen. Genau am Rand zum tiefen Wasser wird der Köder auf Zander ausgelegt. In den Seen sind das die Eingänge zu den flachen Buchten, die schlammfrei sein müssen.
Angeln von kleinen Wasserfahrzeug aus: Fischen mit dem Belly Boot
Größter Adler aun unseren globus: Riesenseeadler
Foto: Von Quinten de Graaf