Das Dorschpilken vom Kutter aus, wenn nicht gerade Eisgang oder Sturm herrscht, ist zur spannenden Meeresangelei geworden. Von den Ausgangshäfen an den Nord- und Ostseeküsten, kann man auf Angelkuttern das ganze Jahr über, Plätze zum Angeln auf den Zielfisch Dorsch buchen. Besonders günstig zum Fangen der Fische sind im Frühjahr und im Herbst möglich. Meist ab Februar/März kann man Dickdorsche nordwestlich der Ostseeinsel Fehmarn (Tonne 5) und vor Langeland in der westlichen Ostsee fangen. In der Nordsee sind gute Fangaussichten auf Dorsch um Helgoland herum oder bei ruhiger See beim Wrackangeln.
Dorschpilken
Wo sind beim Dorschpilken die besten Plätze auf einem Fischkutter?
Das Ostseeangeln auf Dorsch ist bei Anglern sehr beliebt. Das Dorschangeln von einem Angelkutter spielt der Angelplatz eine wichtige Rolle. Einige Petri Jünger fangen beim Meeresfischen viele Fische und andere wieder nicht.Was ist das für ein Geheimnis? Manche Angler Pilken mit Dorsch-Riecher aktiv. Das heißt, sie werfen den Pilker weit und arbeiten sich unermüdlich an Dorschbisse heran. Wer den Pilker einfach nur an der Bordwand herablässt, kann beim Ostseeangeln nicht viele Fische fangen. Der Ostseegrund kann nicht weiträumig nach dem Dorsch abgesucht werden.
Wo sind die Spitzenplätze zum Dorschpilken?
Die sind vorne am Bug und am Heck vom Angelkutter. Mit dem Pilker kann man einen großen Gewässerbereich abwerfen. Sehr wichtig ist noch das zusammengestellte Gerät für leichte Pilker von 60 bis 100 Gramm. Einen leichten Köder kann an der 0,35 Angelschnur viel lebendiger geführt werden als mit stärkerem Material.Vor dem Pilker wird noch ein Jig Beifänger vormontiert. Die Jigs imitieren Schalentiere wie Krebse und Krabben nach. Die stehen besonders auf der Speiseliste der Dorsche. Ein Jig in japanrot ist die perfekte natürliche Farbe dazu. Der Erfolg des Jigssystems hat den Grund, dass der Pilker einen anderen Räuber nachahmt, der den Jig verfolgt. Das regt den Futterneid vom Dorsch an. Der Raubfisch wird versuchen, die vermeintliche Beute seinen Kontrahenten abzujagen.
Angelmontage leichtes Meeresangeln auf Dorsch
- Eine 3 bis 4 Meter lange Rute.
- Ein Wurfgewicht von 100 bis 150 Gramm.
- Robuste salzwasserfeste Stationärrolle mit gefüllter 0,45er Mono-oder 0,20er geflochtener Schnur.
- Pilker von 60 bis 250 Gramm je nach den Strömungsverhältnissen
- Davor wird ein Beifänger geschaltet.
- Naturköderangeln, Montagen (Booms) mit Endbleien.
Foto: cc – Angelreisen Hamburg Angel festival 2013 – von Tregde Ferie