
Betreuer Josef Wenzel (l. im Bild und Mitglied im Fischereiverein Neustadt an der Waldnaab) mit den angelbegeisterten Behinderten. Alle Teilnehmer haben die Fischerreiprüfung bestanden.
Heilerziehungspfleger Josef Wenzel, betreut in einem Wohnheim in der Oberpfalz, 12 Erwachsene Behinderte. Mit dieser Anzahl gründete er vor 3 Jahren in der Einrichtung eine Anglergruppe. Die begeisterten Angler haben alle erfolgreich die Prüfung für den Fischereischein (den staatlichen Angelschein für Behinderte) in Form von Bildern bestanden.
Geangelt wird mit viel Freude und Eifer in der Oberpfalz bei verschiedenen Angelvereinen. Das Wichtigste für die Petri Jünger ist das miteinander Fischen am Wasser in freier Natur, wobei das Fangen von Fischen das Nebensächlichste ist.
Angeln – Behindertensport
Einmal im Jahr, unternimmt Josef Wenzel mit seiner Anglergruppe einen 4tägigen Ausflug zum Fischen, an dem Otterweiher bei Kemnath am Buchberg. Dort wird ohne Stress und Aufgaben einfach nur geangelt, wobei sich, die Heimbewohner an den Gewässern voll entspannen können. Die ausgebildeten Angler nehmen auch an anderen Veranstaltungen teil, z.B. das Fischen mit Jugendlichen aus einem Kinderheim. Dann werden nach dem gemeinsamen Angeln, die gefangenen Fische gleich geräuchert.
Der Lehrgang für den Angelschein (Fischereischein) für Behinderte war für alle Prüflinge ein voller Erfolg.
Behindertensport Hochseeangeln
Behinderte können auch zum Hochseeangeln hinausfahren, denn es gibt ein Angelboot “Pioner Multi”, dass für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Für das Süßwasserangeln gibt es für Behinderte keine Probleme, denn viele Angelvereine bieten rollstuhlgerechte Angelplätze an ihren Gewässern an.
Behindertensport Angeln
Behinderte Menchen mit Einschränkung können auch den Angelsport ausüben, was gleichzeitig eine persönliche Weiterentwicklung mit sozialer Integration bedeutet. Mit der Leidenschaft können gleichzeitig soziale Kontakte mit anderen Gruppen geknüpft werden. Das Erlebnis in freier Natur mit vielen Herausforderungen fördert für Behinderte das Selbstwertgefühl.
Der größte Sportverband für Behinderte bietet viele Angebote für einen breitgefächerten Behindertensport weltweit an.
Informationen Deutscher Behindertensportverband e.V. unter: https://www.dbs-npc.de/
Foto: Josef Wenzel