Der Fischfang mit der Angel, Reuse, Speer oder Netz wurde schon seit Urzeiten von der Menschheit für den Nahrungsbedarf betrieben. Die Fischfangmethoden mit hochwertigem Material haben sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiter verändert. Das heißt, dass Angler immer über neue Gerätetechniken dazu lernen müssen, um an Gewässern ihre Fische erfolgreich fangen zu können …
Kein Angelfreund kann von sich aus behaupten, dass Süß-, Salzwasserfischen oder das Big Game Fischen allwissend zu beherrschen.
Angelsport ein kreatives Hobby
Das „Hobby Angeln“ ist ein entspanntes Freizeitvergnügen für Menschen aller Altersgruppen. Es ist ein spannendes Erlebnis, was für ein Fisch angebissen hat, den man dann nach dem Drill aus dem Wasser in den Kescher bekommt.
Die Ruhe am Angelgewässer in Verbundenheit mit der Natur, sind beruhigende Momente, in denen man den Stress von dem hektischem Alltagsgeschehen ablegen kann.
Die Fischarten und Angeltechniken sind so vielfältig, dass man erst als Grundbedingung, die Ausbildung eines Fischereischeins/Angelscheins mit einer Abschlussprüfung ablegen muss. Danach kann man sich auf viele Angelvarianten (z.B. Meeresangeln, Süßwasserfischen usw.) spezialisieren.
Angelsport ist ein entspanntes Freizeitvergnügen für Menschen aller Altersgruppen. Es ist ein spannendes Erlebnis, was für ein Fisch angebissen hat, den man dann nach dem Drill aus dem Wasser in den Kescher bekommt.
Die Ruhe am Angelgewässer in Verbundenheit mit der Natur, sind beruhigende Momente, in denen man den Stress von dem hektischem Alltagsgeschehen ablegen kann.
Die Fischarten und Angeltechniken sind so vielfältig, dass man erst als Grundbedingung, die Ausbildung eines Fischereischeins/Angelscheins mit einer Abschlussprüfung ablegen muss. Danach kann man sich auf viele Angelvarianten (z.B. Meeresangeln, Süßwasserfischen usw.) spezialisieren.
Fotos Angelsport: Hobby Angeln