Schutz der Arktis

Fantastische Neuigkeiten über den Schutz der Arktis

Das Europäische Parlament hat in der vergangenen Woche eine Resolution für den Schutz der Arktis verabschiedet. In dieser Resolution fordert das EU-Parlament auch die Einrichtung eines

arktischen Schutzgebietes rund um den Nordpol. Der Ruf von weltweit über fünf Millionen Menschen, die die Greenpeace-Petiton für ein Arktis-Schutzgebiet unterzeichnet haben, ist endlich bei der Politik angekommen. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist getan, doch vor uns liegt noch ein weiter Weg. Ein Schutzgebiet in der Arktis würde die Region vor Ölförderung und zerstörerischer Fischerei schützen, doch die Resolution des Parlaments ist rechtlich und politisch nicht bindend.

Schutz der Arktis

Jetzt sind die Regierungen der EU-Länder gefordert. Der politische Druck auf internationaler Ebene muss größer werden. Nur so können die arktischen Anrainerstaaten, zu denen auch die EU-Staaten Schweden, Dänemark und Finnland gehören, überzeugt werden, einem Schutzgebiet zuzustimmen. Am vergangenen Wochenende forderten deshalb deutschlandweit Kinder und Jugendliche von Greenpeace auch die Bundesregierung dazu auf, sich für die Arktis einzusetzen. Mit Musik- und Theateraufführungen in 50 Städten machten sie auf die Gefahren für die Arktis aufmerksam und sammelten Unterschriften. Die werden im Sommer an das Kanzleramt übergeben.