Archiv der Kategorie: Angel-Montagen

Angeln auf Forelle in fließenden Gewässern mit Wurm, Streamer, Nymphe und Wobbler

Angeln auf Forelle mit Kunstköder

Angeln auf Forelle mit Kunstköder im März nach der Schonzeit.

Einer der besten Köder zum Fischen auf Forellen in Flüssen ist der Wurm, wenn dieser erlaubt ist. Der Wurm wird auf einen 6er oder 8er Einzelhaken aufgezogen und man klemmt ca. 15 cm oberhalb des Hakens ein dickes Bleischrot auf die Schnur. Wo stehen jetzt die Forellen nach der Laichzeit?  Das sind …

Weiterlesen

Köderfisch-Montage für Zander

Zander mit Köderfisch gefangen

Zander mit Köderfisch gefangen

Köderfisch für Zander

Die häufigsten Köderfische zum Angeln auf Zander sind Rotaugen. Köderfisch Montage: Man entfernt die Schuppen der Fische, damit werden die Köfis für den Zander griffiger. Der Köderfisch sollte an beiden Flankenseiten leicht eingeritzt werden, damit er …

Weiterlesen

Vertikalangeln auf Wels im Sommer vom Boot aus

Riesenwaller im Ebro gefangen

Riesenwaller gefangen aus dem Ebro in Spanien.

Vertikalangeln Boot auf Wels

Im Fluss oder im See kann man direkt Vertikal vom Boot aus auf Waller fischen. Unter dem Boot kann man mit einem am Bleikopf bestückten Köderfisch in der Tiefe anbieten. Der Wels wird durch leichtes Heben und Senken des Köfis am Grund mit einer kurzen Rute zum Anbiss gereizt.

Gute Hot Spots sind …

Weiterlesen

Angeln mit Pose auf Karpfen

Großkarpfen 12,5 kg, gefangen mit 1 Maiskorn Natur und zwei rotgefärbte am 8er Haken

Dieser Schuppenkarpfen von 12,5 kg wurde mit ein Maiskorn und zwei rotgefärbte Körner am 8er Haken gefangen.

Das Angeln mit Pose im Sommer am Wasser auf Karpfen ist eine spannende Angelei. Bei der Variante muss man helllwach bleiben. Es eben anders, als wenn man von einem Piepton des Bissanzeigers erst zum Handeln gerufen wird. Man kann die Bisse an Weiterlesen

Downrigger angeln in großen Tiefen

Downrigger-Fischen auf Lachs vor Cap Arkona (Rügen).

Mit dem Downrigger angeln auf Raubfische

Wenn Hechte und Saiblinge in großen Wassertiefen in den Seen auf Futtersuche sind, ist mit gewöhnlichem Spinn- oder Fliegenfischen das Fangen der Fische unmöglich. Mit der Ausrüstung zum Tiefenschleppen kann es gelingen, den Spinnköder in jeder gewünschten Tiefe zu führen, wo Fische auf dem Echolot angezeigt werden.

Weiterlesen