
Ein Zander im Drill.
Einen Zander mit Köderfisch fangen und das mit dem Zupfen, ist eine Top-Technik für die kalten Wintertage. Manchmal schlagen die Zander mit ihren scharfen Zähnen gierig in alles, was sich Weiterlesen
Ein Zander im Drill.
Einen Zander mit Köderfisch fangen und das mit dem Zupfen, ist eine Top-Technik für die kalten Wintertage. Manchmal schlagen die Zander mit ihren scharfen Zähnen gierig in alles, was sich Weiterlesen
Mit Spinner angeln auf Meerforelle.
Das rotierende Spinnerblatt beim Spinnfischen erzeugt so einen Druck, den man sogar bis in die Rutenpitze merkt. Je schneller man das Spinner angeln durchführt, desto höher wirkt der Druck. Und je höher der Weiterlesen
Riesenzander
Oft nach den ersten Frösten geht die Wassertemperatur im Fluss rapide zurück. Für viele Angler ist dann die Zandersaison zu Ende und die Geräte werden verstaut. Aber im Dezember bis Ende Weiterlesen
Schleppangler fangen in der Regel mehr Fische.
Bei der Köderwahl wird sich nach Größe und Weiterlesen
Zander angeln im Winter.
Die Raubfische werden einige Zeit mit Fischstücken zum Angelplatz gelockt. Dazu eignen sich zerkleinerte Stücke von Süß- und Salzwasserfische. Man legt sich an Weiterlesen
Nachtangeln auf Aal.
Im November und Dezember beißen die Aale bis Mitternacht und danach läuft nichts mehr. Beste Köder in der kalten Jahreszeit sind Köderfische oder Fischfetzen. Bisse der Räuber kann man Weiterlesen
Schlanke Posen sind am besten geeignet zum Angeln auf Aal in flachen Gewässern.
Die meisten Angler praktizieren das Aalangeln mit der Grundrute. Aber es gibt Situationen in denen das Posenangeln auf Aal viel mehr lohnt. Aale sind zwar Grundfische, aber nicht selten ziehen die Weiterlesen
Feederangeln auf Aal in der Dämmerung.
Manchmal fängt man einfach mit der normalen Grundangel keinen Aal. Dann kann man das Feederangeln auf Aal als Alternative versuchen. Die feine Zitterspitze der Rute zeigt einem nämlich die Weiterlesen
Bachforelle fangen: Dabei ist es wichtig, den Köder immer an die natürliche Nahrung anzupassen.
Eine Bachforelle fangen ist auch an kleinen Bächen möglich. Oft glaubt man garnicht, welch große Fische diese kleinen Gewässer beherbergen. Um diese kampfstarken Forellen zu Weiterlesen
Hecht
Frühaufsteher haben zum Hechtangeln im Sommer einen Fangvorteil. Oft kann man einen Räuber drillen, bevor die Sonne aufgeht. Im Sommer gelten andere Gesetze zum Hechtangeln. Der Hecht ist ein Weiterlesen