
Forellensee
Bei hohen Wassertemperaturen mit viel Sonnenschein fangen nur die Spezialisten ihre Forellen. In der Sommerzeit in Forellenteichen zu angeln, ist meist keine gute Fangzeit, um Forellen zur Weiterlesen
Forellensee
Bei hohen Wassertemperaturen mit viel Sonnenschein fangen nur die Spezialisten ihre Forellen. In der Sommerzeit in Forellenteichen zu angeln, ist meist keine gute Fangzeit, um Forellen zur Weiterlesen
Angeln kann man in jeden Monat der Jahreszeiten und auch Fische fangen, wenn man deren Beißverhalten beachtet. Hier beschreiben wir, welche Fischarten man im Süßwasser in den Weiterlesen
Friedfische zum Angelplatz locken, mit gut riechenden Ködern, machen den Fangerfolg aus. Gerade beim Feedern mit kleinen Körben gibt es
Grashüpfer sind gute Naturköder für Fische.
Im Juli tobt an den Gewässerrändern das Insektenleben. Käfer, Fliegen, Mücken, Motten, Schnaken und Heuschrecken sind eine abwechslungsreiche ….
Angeln Talsperre Schömbach, die 175 ha groß und bis zu 20 Meter tief ist. Die liegt auf der Grenze zwischen Sachsen und Thüringen und wird vom ….
Die friedlich aussehenden Barben schnappen sich durchaus auch mal kleine Futterfische als Kost. Daher ist es spannend, die Barbe Fisch auch einmal mit der
Das Angeln auf Karpfen im Flachwasser ist eine spannende Fischerei. Dafür kommen Teiche, die nicht tiefer sind als einen Meter in Frage, oder tiefere
Der 600 ha große Bautzener Flachlandstausee grenzt nördlich an die Stadt Bautzen und wird mit Spreewasser gespeist. Das DAV Gewässer ist ….
Im Sorpesee gibt es einen guten Besatz von Seeforellen.
Jetzt im Frühjahr stehen die Chancen gut, im Sorpesee Seeforellen zu angeln, die Fische rauben flach und manchmal sogar an der Oberfläche. Später zum
An unbekannten Gewässern zu angeln ist nicht so leicht. Mit etwas Phantasie und den richtigen Blick lassen sich die Fische auch ohne Echolot leicht ausmachen. Im Stillwasser gibt’s ….