
Die Äsche – Foto von Sara Kurfeß
Fliegenfischen auf Äschen mit den richtigen Fliegen bringen im Frühjahr Fangerfolge. Dabei spielt eine wichtige Rolle die Auswahl von ….
Nassfliegen. Die erfolgreichste Methode ist das Fliegenfischen auf Äschen mit Goldkopfnymphen. Ein breites Mustersortiment ist Bedingung. Die Anziehungskraft der Fliegenmuster kann sich bei Äschen von einen auf den anderen Tag verändern. Mehr Info: Top Fliegenmuster
Mit ständiger Zunahme der Wasserqualität mancher Flüsse, ist in den letzten Jahren die äußerst interessante Äsche bis in die mittleren und unteren Regionen vorgedrungen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Fahnenträgerin nur in ganz bestimmten Flussabschnitten eindeutig dominiert. Die vor ihr geflüchteten Fischarten haben sich an anderen Stellen konzentriert. Die Äschen vermehren sich weiterhin prächtig. Sie dringen immer weiter bis in die Flussmündungen vor.
Fliegenfischen auf Äschen im Winter
Die Wetterbedingungen im Winter mit Schneefall oder bei extremen Regen macht das Fliegenfischen auf Äschen nicht attraktiv. Es ist für hartgesottene Angler eine verlockende Fischerei. Zuerst kann man schnell sinkende Streamer oder die klassischen Nymphen an der Sinkschnur anbieten. Oft Kommen vorsichtige Zupfer von den Äschen, Im Winter müssen die kurzen Beißphasen der Fische abgepasst werden. Im April kann dann wieder mit der Spinnrute gefischt werden.
Die Forelle und die Äsche ist im Winter immer ein guter Zielfisch. Die Äsche sollte nicht an schnell fließenden Gewässerabschnitten, wie im Sommer beangelt werden. Im Winter ziehen sich Äschen in tiefe Gumpen, meist in Gruppen in den langsamen Strömungsrückläufen zurück.
Das Fiegenfischen auf Äschen mit größere Nymphen, wie in der Sommerzeit bringt in der kalten Jahreszeit weniger Erfolge. Im kalten Wasser bevorzugt die Äsche feinere Kost. Jetzt bietet man kleine, beschwerte Nymphen in den Größen bis 14, mit einer Unterwicklung aus Bleidraht an. Um mit den kleinen Nymphen schnell zum Gewässergrund zu kommen, knotet man am Ende des Vorfachs als Sinkgewicht eine schwerere Nymphe mit abgekniffenen Haken an. Die Nymphe, die die Äsche zum Anbiss reizen soll, schwebt jetzt als Springer 20 bis 30 Zentimeter darüber. So werden auch kaum Muster verloren gehen. Die Nymphe wird im Winter, wie gewöhnlich schräg stromaufwärts serviert.
Fliegenfischen auf Äschen mit kleinen Nymphen
In der Herbstzeit ist Äschenzeit. Das Angeln auf Äschen in farbenprächtiger, herbstlicher Natur ist was ganz Besonderes. Am Abend oder am Morgen bringen kleine Nymphen den Fangerfolg von Äschen. Ein kleiner Kunstköder hat den Vorteil, dass die Scheuchwirkung der Fliegen nach der Saison minimiert wird. Die Fliegengrößen entsprechen in der Zeit, der wirklichen Größe, der momentanen Nahrung der Äschen. Die kleinen Nymphen bewegen sich verführerischer im Wasser als große Köder, die über Grund kratzen.
Flussfischen: Barben angeln am Fluss
Vogelart am Wasser: Rohrweihe
Bärenarten: Steckbrief Braunbär