
Ein Zander im Drill.
Einen Zander mit Köderfisch fangen und das mit dem Zupfen, ist eine Top-Technik für die kalten Wintertage. Manchmal schlagen die Zander mit ihren scharfen Zähnen gierig in alles, was sich Weiterlesen
Ein Zander im Drill.
Einen Zander mit Köderfisch fangen und das mit dem Zupfen, ist eine Top-Technik für die kalten Wintertage. Manchmal schlagen die Zander mit ihren scharfen Zähnen gierig in alles, was sich Weiterlesen
Mit Spinner angeln auf Meerforelle.
Das rotierende Spinnerblatt beim Spinnfischen erzeugt so einen Druck, den man sogar bis in die Rutenpitze merkt. Je schneller man das Spinner angeln durchführt, desto höher wirkt der Druck. Und je höher der Weiterlesen
Riesenzander
Oft nach den ersten Frösten geht die Wassertemperatur im Fluss rapide zurück. Für viele Angler ist dann die Zandersaison zu Ende und die Geräte werden verstaut. Aber im Dezember bis Ende Weiterlesen
Schleppangler fangen in der Regel mehr Fische.
Bei der Köderwahl wird sich nach Größe und Weiterlesen
Friedfischangeln
Rotaugen erliegen diesen Köder ebenso wie Ukeleis, Güstern und Gründlinge. Die Fische fängt man mit Weiterlesen
Zander angeln im Winter.
Die Raubfische werden einige Zeit mit Fischstücken zum Angelplatz gelockt. Dazu eignen sich zerkleinerte Stücke von Süß- und Salzwasserfische. Man legt sich an Weiterlesen
Nachtangeln auf Aal.
Im November und Dezember beißen die Aale bis Mitternacht und danach läuft nichts mehr. Beste Köder in der kalten Jahreszeit sind Köderfische oder Fischfetzen. Bisse der Räuber kann man Weiterlesen
Pollack angeln: Kleine Gummifische und leichte Pilker sind erste Wahl zum Fangen.
Einen Pollack angeln in Fjorde Norwegens, ist für Angler ein begehrter Angel-Fisch geworden. Wer einen Pollack am leichtem Gerät schon mal gedrillt hat, weiß wieviel das Weiterlesen
Ostseeangeln
Die Ostsee hat eine Wasserfläche von rund 413.000 Quadrahtkilimetern und gilt als das größte Brackwassermeer der Welt. In der Regel ist die Ostsee flach, meist nicht viel tiefer als Weiterlesen
Brandungsangeln
Die Abenddämmerung, wenn die Sonne untergeht, ist ein wunderschöner Anblick an der Ostseeküste. Mit der Dämmerung kommen nicht nur die Meerfollen, sondern auch die Weiterlesen