
Vertikalangeln vom Boot.
Für die Angelart Vertikalangeln braucht man nicht nur tiefes Wasser unter der Rutenspitze. Das Angeln funktioniert am besten vom Deck
eines Bootes aus. Die Spitze der Rute muss nach unten zeigen.
Vertikalangeln Anleitung
Die gute Köderführung beim Vertikalangeln ist der Schlüssel zum Fangerfolg von Zander und Barsch. Die Raubfische attakieren den Köder zur Nahrungsaufnahme aus dem Jagdtrieb heraus. Die Köderführung zwischen warmen und kalten Jahreszeiten wird unterschiedlich getätigt. Die Raubfische halten sich in kälterem Wasser am Grund auf. Die Bisse erfolgen mit einem Abstand einer Handbreite vom Bodengrund aus. Der Zander nimmt den Köder, wenn der am Grund schleifend angeboten wird. Die Bisse sind unterschiedlich. Mal sind sie äußerst zaghaft und es wird dann mit einem Anschlag sofort direkt reagiert, damit der Fisch nicht verloren geht. Ist das Wasser warm, kann aktiver gefischt werden. Die Zander stehen jetzt in oberen Wasserschichten. Sie nehmen keine Vertikalköder an und man muss auf eine andere Köderauswahl umstellen.
Vertikalangeln auf Zander geht auch im flachen Wasser
Eine Technik funktioniert immer, wenn man das Vertikalangeln auf Zander von driftenden Boot ausübt. Oft fängt man Großzander auch bei anderthalb tiefen Wasser und auch noch flacher. Und selbst dort, wo das Boot gerade einmal so über den Kopf der Zander hinweg schrammt, fängt man vertikal. Das ist ein Beweis, dass sich die Fische gar nichts aus Booten machen, die über ihnen verkehren. Vertikalangeln auf Zander ist wohl die beste Methode überhaupt, um im Sommer die Raubfische auch im Flachwasser zu fangen.
Vertikalangeln Geräteeinsatz zum Fischen
- Beim Bootsangeln zum Vertikalfischen werden kurze Ruten bis maximal 2,10 Meter eingesetzt.
- Eine kleine Rolle mit hoher Übersetzung kommt zum Einsatz.
- Geflochtene Schnüre 0,08 bis 0,14 mm.
- Das Jiggen wird mit kurzen Bewegungen aus dem Unterarm ausgeführt. Wichtig ist ein langsames heben, halten und senken des Köders.
- Ist das Wasser im Sommer warm, wird der Gummifisch lebhafter bewegt. Er wird bis zu einem Meter vom Grund abgehoben. Ist das Wasser kalt, wird der Shad in sanften Aufwärtsbewegungen 10 bis 30 cm vom Grund angehoben.
- Längliche Köder mit einem kleinen Hammerschwanz und mit platten Rücken eignen sich zum Vertikalangeln am besten.
- Bei kaltem Wasser wird mit großem Köder gefischt. Im Winterwasser 10 bis 18 cm lange Shads. Im Sommer kleine Gummis von 7 bis 12 Zentimeter.
Foto: hobby-angeln.com