Manchmal lohnt sich das Küstenfischen wegen Erwärmung des Wassers auf Dorsch mit Naturködern im Sommer nicht. Die Fische ziehen sich in tiefere Ostseegebiete zurück. Dann ist das Kutterangeln die Alternative. Die Dorsche halten sich in den Tiefen um die 20 Meter auf und können gut mit …
Wattwürmern, die Lieblingsspeise der Raubfische gefangen werden. Das Kutterangeln auf Dorsch auf der offenen Ostsee ist etwa ganz besonderes für jeden Angler.
Das sportliche Pilkangeln ist die häufigste Methode, die von Anglern beim Meeresangeln angewandt wird. Die Technik besteht darin, dem in Grundnähe auf Nahrungssuche befindlichen Raubfisch den Pilker schmackhaft zu präsentieren. Durch Heben und Senken des Pilkers am Grund wird der Köder naturgetreu bewegt. Der Pilker sollte etwa sechzig Zentimeter über den Grund abheben. Der Augenräuber Dorsch erkennt darin einen Beutefisch und wird zupacken. Pilker sind in den verschiedenen Farben und Gewichten im Fachhandel zu kaufen. Es gibt verkromte, kupfer- und messingfarbene Pilker und auch welche mit den verschiedensten Dekors. Grundsätzlich ist der Pilker am Schwanzende mit einem Drillingshaken besetzt.
Gerät Kutterangeln Dorsch
Für viele Angler ist das Hochseeangeln auf einem Angelkutter Neuland. Da muss das richtige Angelgerät eingesetzt werden. Hier haben wir einen Vorschlag von einer Angelausrüstung für euch, um erfolgreich auf Dorsch in der Ostsee zu fischen.
- Mit dem Wattwurm zum Angeln auf Dorsch wird eine mittlere Größe einer Multirolle eingesetzt.
- Die Rolle wird mit einer 0,20er bis 025er geflochtenen Schnur bespult.
- Mit dieser nicht dehnbarer Schnur hat man den direkten Kontakt zum Fisch. Es wird jeder kleinste Zupfer in die Rutenspitze übertragen.
- Die Rute zum Fischen auf Dorsch sollte 3 bis 4,50 Meter lang sein. Mit einer Multiberingung und einem Wurfgewicht von 300 bis 500 Gramm.
- Fischt man von kleineren Booten aus, sind Uptide-Ruten besser, die etwas kürzer sind.
- Systeme mit vorgeschalteten Spinnerblättern (Top Farben Rot/Orange) können fertig in Angelläden gekauft werden.
- Auf einen Haken fädelt man drei bis fünf Wattwürmer auf. Die Duftspur der Würmer locken die Dorsche an. Auf Dorschbisse braucht man nicht lange warten.
- Mit der Naturköder-Montage auf Dorsche fischt man direkt unter der Rutenspitze. Die Rute wird parallel zur Wasseroberfläche gehalten.
- Ein 500 Gramm schweres Blei wird langsam zum Grund abgelassen und dann etwa 1 Meter hochgekurbelt. Das Vorfach wird so voll gestreckt und gleichzeitig vermeidet man Hänger.
1. Foto Kutterangeln Dorsch: cc – Cod Fishing 2 – Mr Moss
2. Foto Frauenangeln: cc – One Last Cast – von Ray Dumas
3. Foto: cc – Bob hooper with massive codfish that we speared in Norris Point, Bonne Bay, Newfoundland. – Derek Keats