Angeln im Winter an der Ostsee im Januar

Winterangeln an der Ostsee im Januar

Winterangeln an der Ostsee im Januar/Februar auf Meerforelle.

Angeln im Winter kann man gleich Anfang Januar und im Februar. Was kann man für Fische in der Ostsee angeln? An der eisfreien Ostsee stehen die Chancen nicht unbedingt schlecht, mit dem Brandungsangeln Meerforellen zu fangen. Mit dem Spinnfischen kann man mit der Wathose in der eisigen Ostsee schon mal ein paar Würfe riskieren und sogar eine Meerforelle am Haken bekommen. Allerdings müssen für das Winterangeln mildere Tage herrschen. Die Temperaturen müssen für ein paar Grad ansteigen.

Winterangeln auf Plattfische und Dorsch

Spinner angeln

Angeln im Winter in der Ostsee.

Das Angeln im Winter ist gut auf Plattfischarten zu angeln. Die Dorsche sind ins tiefere Wasser abgezogen und nicht so gut zu fischen. Das Angeln im Winter auf Dorsch im Januar ist am besten vom Boot aus. Die Häfen müssen allerdings von Eisschollen frei sein. Die Dorsche werden mit dem Pilker gefangen oder man schleppt die Angelmontagen auf Dorsch oder auf Meerforelle.

Dorschangeln Brandungsangeln Ostsee

Haben andere Raubfische in der kalten Jahreszeit Schonzeit, kann man das Angeln im Winter an den Küsten von den Ufern der Ostsee aus auf Dorsch fischen. Für das Brandungsangeln auf Dorsch sind die Wintermonate gute Zeiten.Die Angelgeräte liegen nicht nutzlos im Keller herum und verstauben nicht.

Angeln im Winter auf Dorsch

Bei Einbruch der Dunkelheit kommen die Dorsche in Ufernähe. Dann kann man sie mit Würfen von 30 bis 50 Meter ohne Probleme erreichen. Mit einer Brandungsrute und 0,60er Schlagschnur kann man ein Blei von 160 Gramm voll durchziehen. Voraussetzung für gute Dorschfänge sind duftende frische Köder wie der Wattwurm oder Seeringelwurm, die mit einer Wurmnadel aufgezogen werden. So fängt man beim Brandungsangeln in der Ostsee häufig Dorsche von Längen bis zu 45 Zentimetern. Jeden Winter zieht es Dorschanglern hinaus an die Ostseeküsten. Es werden Minusgrade, feuchter Nebel und sogar Schneetreiben in Kauf genommen.

  1. Foto: cc – Von Katharina G.
  2. hobby-angeln.com