Ein guter Köder für Barsch ist der Tauwurm die Nr. 1, der ein echter Barsch-Fänger ist.
Aber es gibt noch eine Reihe weiterer guter Barsch-Köder.
Super Köder für Barsch ist ein kleiner Gummifisch
Angler fangen viele Barsche auf den Gummifisch. Ein Bestseller ist der
Kopyto-Gummifisch mit einer Länge von 3,5 cm in bräunlichen und schwarz-weiß Farben. Mit dem Barschköder ist man auf der sicheren Seite zum Fangen der Raubfische.
Barschköder farblicher Spinner
Gutes Barsch angeln ist mit dem Spinner der Größe 2, der aber die Farben rot beinhalten sollte. Das kann ein rot getupftes Spinnerblatt sein, ein roter Körper oder am Drilling sitzt ein Rotbüschel.
Köder für Barsch angeln mit Wobbler und Köderfisch
Barschwobbler fangen auch gut. Wenn die Barsche im flachen Wasser stehen, sucht man sich einen Wobbler aus, der auf einer Tauchtiefe von maximal 1,5 Meter läuft. Der tote Köderfisch fängt ebenso gut, nur man muss diesen nach dem Auswerfen lebendig erscheinen lassen. Liegt er auf Grund, zupft man ihn langsam wieder ein. Das geht am besten mit der Posen-Montage oder am kleinen Drachkovitch-System.
Der Pilker ein Köder für Barsch
Mit einem 10 g Barschpilker kann man auch seine Barsche fangen. Mit diesem Leichtgewicht-Pilker kommt man sehr schnell auf Tiefe, der sich weit werfen lässt. Mit dem Pilker Barsche fangen, damit ist man eingeschränkt, weil man nur auf dem See vom Boot aus fischen kann.
Neugierige Barsche
Die Barsche sind extrem neugierig , dass sie oft den Kunstködern folgen bis man ihn vor den eigenen Füßen aus dem Wasser zieht. Es scheint die Barsche nicht weiter zu beunruhigen, dass Artgenossen aus ihrem Schwarm herausgefangen werden. Das Gezappel eines gehakten Fisches lockt sogar noch mehr Fische aus der näheren Umgebung an. Wenn sich am Abend mal ein paar Minuten nichts tut und kein Raubfisch herausgefangen wird, kann es sogar passieren, dass der Rest des Schwarms gelangweilt weiter zieht. Ein Angler sollte am Angelplatz immer dafür sorgen, das variante Aktionen gesetzt werden.
Fotos: Angelika Braun
Hinweis: Barschangeln mit Tauwurm
Raubfisch: Aalquappe angeln
Hinweis: Angelschein machen Fischerprüfung
Meeresangeln: Angeln in Dänemark
Angeltipp: Rügen angeln
Tipp: Angeln Schleuse