
Angeln mit Käse auf Karpfen mit Erfolg – Foto von gary tresize
Mit Käseköder lassen sich abwechslungsreiche Fischarten fangen. Wir erklären euch hier was beim Angeln mit Käse zu beachten ist. Weiterlesen
Angeln mit Käse auf Karpfen mit Erfolg – Foto von gary tresize
Mit Käseköder lassen sich abwechslungsreiche Fischarten fangen. Wir erklären euch hier was beim Angeln mit Käse zu beachten ist. Weiterlesen
Insektenhotel selber bauen: So ein großes Wildbienenhaus kann man gut auf großflächige Naturlandschaften z.B. in Obstgärten oder Teichanlagen aufstellen.
Die Hobby Angler Martin, Jürgen und Mark haben für ihre Teichanlage ein Insektenhotel (Höhe 1,30 x Breite 1,20 x Tiefe 0,40 m) gebaut und an einem sonnigen Standplatz aufgestellt. In dieser Weiterlesen
1 Meter Hecht im großen See.
Das Beißverhalten von Hechten wirkt sich ohne Zweifel auf die Wetterverhältnisse der Jahreszeiten aus. Bei Sonnenschein im Frühjahr, wird ein Hecht aktiver. Anfang Mai bis Ende Juni gibt es kein ungünstiges Hechtwetter. Die Fische sind immer in Weiterlesen
Ein Meterhecht im Baggersee.
Im Kehrwasser hinter Buhnen, können die Hechte reichlich Beute machen, ohne viel Energie zu verbrauchen. Die Strömung des Flusses wird unterbrochen und das sind besonders Lieblingsstandplätze der Hechte, weil auch viele Futterfische dort unterwegs sind. Auch für das Weiterlesen
Angeln auf Aal kann in neun Monaten erfolgreich sein, wenn man die Lebensgewohnheiten der Aale kennt. Der Aal ist kein standorttreuer Fisch. Er sucht je nach ….
Karpfenangeln (Friedfischangeln) ist in manchen Bundesländern auch ohne Angelschein (Fischereiprüfung) erlaubt.
In den Gewässern von Brandenburg können Angler (auch Berliner) ohne Fischereischein angeln. Das Fischen ohne Angelschein darf nur auf Friedfische (keine Raubfische) ausgeübt werden. In Berlin selbst ist das Angeln nur mit einem gültigen Fischereischein erlaubt. Weiterlesen
Die Erlaubnisscheine (Angelkarten online) können jetzt Gastangler per Internet, rund um die Uhr, von zu Hause aus bestellen. Diesen Service für Angler will www.angelpass.de bundesweit ausbauen. Für Angelfreunde erspart das einen erheblichen Zeitaufwand. Die Zeit kann sinnvoller für das „Hobby Angeln“ genutzt werden. Weiterlesen
Mit dem Heintges Lehr- und Lernsystem können sich Angelscheinbewerber mit dem Angeltrainer gezielt auf den Fischereischein (Angelschein) Online vorbereiten. Den Weiterlesen
Fischteich pachten, auch ein Gewässer für Forellen.
Kleiner Angelteich mit Hütte (900 Quadratmeter) in Wedemark zu verpachten.
Anfragen unter E-Mail: hjt1@gmx.de Weiterlesen
Die größten Süßwasserfische der Welt kommen in Asien vor.
So sind große Fischarten in dem Fluss Mekong, in Südostasien beheimatet. Dort leben Riesenbarben, die bis zu 3 Meter groß und 300 kg schwer werden können. Der Riesen-Wels, der fast ein