Du bist hier: Startseite > Fischrezepte > Brathering
Zutaten:
Aus je einem Drittel Weißwein, Wasser und Weinessig (5%). Die Mischung wird aufgekocht und mit Fischgewürzen Lorbeer, Pfeffer, Schalotten, Zwiebeln, Zitronenschale, Mohrrüben, frische Gewürzkräuter wie Petersilienwurzeln, Zitronenmelisse, Kerbel, Tymian und Mayoran usw. Dieser Sud wird gargekocht und lässt ihn erkalten.
Die gereinigten, trockenen Heringe werden mit Feinsalz bestreut, in Paniermehl gewendet und in Öl (z.B. Knoblauchöl) gebraten. Unter mittlerer Hitze ist das zarte Fleisch vom Hering schon nach wenigen Minuten gar. Jetzt werden die noch warmen Fische schichtweise in ein säurefestes Gefäß gelegt. Über jede Lage der Bratheringe kommt etwas von dem aus dem Sud geschöpften Kräutern und dem Gemüse. Ganz zum Schluss fügt so lange kalte Sudflüssigkeit hinzu, bis die Bratheringe vollständig bedeckt sind.
Bratheringe eingelegt, lassen bei guter Kühlung zehn und mehr Tage lang aufbewahren und allmählich verzehren.