Du bist hier: Startseite > Fischlexikon > Rochen
- nagelartige Hautverdickungen auf dem Rücken
- schwingenartige Flossen
- rauhe, schuppenlose Haut
- langer, spitz zulaufender Schwanz mit Stacheln an der Spitze
- stumpfe Zähne
- braune bis graubraune Färbung mit blassen Flecken und dunklen Punkten
- anders als bei Schollen liegen die Augen symmetrisch oben
- Gewicht: 3-5 kg, in Einzelfällen bis zu 18 kg
Mit einem Durchschnittsgewicht von 3-5 kg ist der Nagelrochen einer der kleinsten Vertreter der Rochen-Familie. Rochen sind Knorpelfische wie Haie, d.h. sie haben keine knochige Wirbelsäule. Anders als bei Plattfischen sind ihre Augen symmetrisch an der Oberseite angeordnet.
Rochen leben überwiegend ufernah und ernähren sich von Sandaalen, Einsiedlerkrebsen, Würmern und Krabben. Als Köder eignen sich auch Flatterfische und Makrelenfilets. Am häufigsten sind sie nahe der britischen Küste anzutreffen. Sie bevorzugen eher ruhige Gewässer, d.h. sie sind gut am Rand von Gezeitenströmungen zu fangen.
Angelmontage 1 Rute Rolle Schnur Endmontage Haken Gewicht Köder
Angelmethode 2 |
Bootsangeln auf Rochen 180 - 270 cm Bootsrute 30 - 50 lbs Klasse Multi- oder gr. Stationärrolle 30 lbs Klasse Laufblei Vorfach 4/0 - 8/0 Aberdeen Birnenblei Krabben, Muschelfeisch, Fischfetzen, Fisch Brandungsangeln auf Rochen 360 -420 cm Schwere Brandungsrute gr. Stationärrolle 30 lbs Klasse Laufblei Vorfach 4/0 - 8/0 Aberdeen Krallenblei Krabben, Muschelfleisch, Fischfetzen, Fisch |
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen