Du bist hier: Startseite > Fliegenfischen > Fliegenfischen mit Käfer

Angeln mit Käfer auf Forellen und Döbel

Mit der Fliegenrute oder mit der Spinnrute und Wasserkugel kann man mit Kunstkäfern gut auf Forellen und Döbel fischen. Hat ein Fliegenfischer Talent, kann er sogar einen Maikäfer selbst binden. Ansonsten gibt es fängige Käfer in verschiedenen Formen im Fachhandel zu kaufen. Beim Fliegenfischen mit Käfer-Imitationen kommt es auf die Technik an. Denn es geht nicht um die üblich federleichte Präsentation, wie mit den Trockenfliegen, sondern die leckeren Käfer müssen betont aufschlagend auf das Wasser angeboten werden. Käfer stürzen von Sträuchern, Büschen und Bäumen geräuschvoll aufs Wasser. Die Fische registrieren diesen Laut und die Käfer finden ein schnelles Ende.

Angeltechnik mit Käfern: Die Käfer sollten immer mit gestrecktem Vorfach, mit derben Aufschlag auf der Wasseroberfläche, vor dem Maul der Fische serviert werden. Die Käfer dort anbieten, wo die Ufer von reicher Vegetation (unter Büschen) dicht am Ufer umwuchert sind.

Die Bachforellen, Alande und Döbel sind immer an die Köstlichkeiten von Käfern interessiert. Käferimitationen, die mit weichen Entenbürzel-Federn gebunden sind, sind äußerst anziehend auf die Fische. Wichtig ist es, die Käfer vor Angelbeginn einzufetten, die dann auch ohne zwischenzeitliche Luftwurf-Trocknung genügend lange treiben.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen