Du bist hier: Startseite > Fliegenfischen > Fliegenfischen Schwarza
Die Schwarza ist ein reizvoller Fluss mit guten Streckenabschnitten zum Fliegenfischen in Thüringen. Dieser Mittelgebirgsfluss und erstklassiges Salmonidengewässer wurde vom DAV im Jahr 2006 zur Flusslandschaft des Jahres gekürt. Die weitgehend naturbelassene Schwarza ist nicht so leicht zu befischen und nur geübte Angler mit der Fliege oder Spinner z.B. auf Bachforelle kommen zum Erfolg.
Fischarten in der Schwarza sind Regenbogenforellen, Äschen, Bachforellen, Bachsaiblinge, Hechte, Karpfen und Schleien. Fliegenfischen in der Schwarza bedeutet für manchen Angelfreund eine ungewohnte Regelung. So ist an ungeraden Kalendertagen nur das Fliegenfischen erlaubt. An geraden Tagen ist das Spinn- und Fliegenfischen frei gegeben. Da viele Streckenabschnitte der Schwarza stark zugewachsen sind, sind Rollwürfe anzuwenden. In den tiefen Gumpen lohnt sich das Schwere Fischen, z.B. mit einer gewichtigen Goldkopf-Nymphe in der Hakengröße 6 – 8, worauf dann Bachforellen, Äschen und der Bachsaiblinge zu fangen sind.
Das Fliegenfischen in der Schwarza im Winter lohnt sich besonders auf Äschen in dem Abschnitt zwischen Schwarzburg und Schweizerhaus. Im Sommer dagegen ist der Abschnitt unterhalb von Schwarzburg auf Bachforellen lohnend, weil diese sich dann hauptsächlich von den Eintagsfliegen steigend ernähren. Dann ist die Trockenfischerei mit der leichten Rute angesagt. Sollte einmal das Fliegenfischen in der Schwarza durch anhaltende Trockenheit oder Hochwasser durch starke Gewitterschauer unmöglich sein, dann kann der Angler zur Hohenwarthe-Talsperre in einer halben Autostunde entfernt, ausweichen.
Angelerlaubniskarten, Schonzeiten und Mindestmaße sind für Gastangler zu erfragen beim:
Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.
Rimbachstraße 56, 98527 Suhl
Tel. 03681 / 308876 u. 305645, Fax 03681 / 308876
Forellenzucht Schwarzatal
Lothar Galinsky
98744 Mankenbachsmühle
Telefon: 036730 / 22654
Foto: martinbetz
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen