Du bist hier: Startseite > Fliegenfischen > Fliegenfischen Zubehör
Folgenden Zubehörteilen sollten Sie noch Beachtung schenken:
Fliegenrollen Auf der Rolle wird die Fliegenschnur auf- und abgespult. Für größere Fische empfehlen wir eine stabile Großkernrolle.
Wathosen Beim Fliegenfischen geht man oft ein Stück ins Wasser, sei es am Meer, am See oder an einem Fluss. Dabei handelt es sich um eine wasserdichte Hose aus Latex, Neopren oder anderen atmungsaktiven Materialien. Eine weitere Variante ist das sogenannte Belly-Boat, ein Rettungsring ähnliches Schlauchboot, in das man sich mit seiner Wathose setzen und so abgelegenere Stellen erreichen kann.
Fliegenfischerwesten Das sind kurze, über dem Gürtel endende Westen mit vielen Taschen zum Unterbringen von Montagematerial, Fliegendosen, Maßband, Abköderungshilfen. Sogar der Watkescher kann in einer großen Rückentasche verstaut werden.
Kescher Sie dienen der waidgerechten Entnahme der Fische. Die Keschernetze bestehen aus Nylonmaterial in verschiedenen Maschenweiten. Es gibt Watkescher, die man in der Hand hält und Setzkescher, die man auch abstellen kann.
Rod-Pods Das ist eine Auflage für die Angelruten, die auch mit einem elektronischen Sensor zur Bissanzeige ergänzt werden kann.
Fliegen und Fliegen binden Abschließend noch ein paar Worte zum Fliegenbinden: Die Fliegen, also die Köder, werden mit Fell, Federn oder Kunststoff sowie Kleber und Haken verschiedener Größen gefertigt. Das Binden dieser Fliegen ist bei Fliegenfischern inzwischen zu einem eigenständigen Hobby avanciert.
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen