Du bist hier: Startseite > Friedfische > Brassenangeln

Angeln auf Brassen

Brassenangeln Tipps: Wann sind die besten Jahreszeiten, um auf Brassen zu fischen? In den heißen Sommermonaten Juni, Juli und August kann man Brassen immer fangen und es ist eine Spitzenzeit. In kälteren Monaten September, Oktober und November muss man sich in Seen, Kanälen und Flüsse auf tiefere Bereiche konzentrieren. Die Großbrassen fängt man frühmorgens und auch in der Nacht am besten auf Grund. Ist der Bodengrund des Gewässers schlammig, wird mit der Köderkombination Made und Caster gut gefangen, die man knapp über Grund anbieten muss.

Oft braucht man an vielen Gewässern große Mengen an Futter, um die Brassen am Angelplatz zu bekommen, die folgender Maßen so angemischt werden und sehr fängig sind: Paniermehl weiß/braun, eine Dose Mais, Bisquitmehl, 2 Handvolle zerquetschte Caster, 1 Paket gemahlener Haferflocken und etwas Melasse. Das alles wird zu größere Ballen geformt und in größeren Mengen zum Anfüttern ins Wasser geworfen. Lassen die Bisse nach, wird wieder nachgefüttert. Hat man einen Brassenschwarm erstmal am Platz, zieht man einen nach den anderen Brassen aus dem Wasser.

Die besten Brassen Köder zum Angeln: Das sind Mistwurm, Tauwurm, Maden, kombiniert Mais/Made/Caster/Mistwurm, spezial Pasten, Erdbeermais

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen