Du bist hier: Startseite > Friedfische > Angeln auf Schleien

Angeln auf Schleien

Die Schleien beißen den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst hinein. In den Herbst sogar noch besser, da sie sich einen Winterspeck anfressen müssen. Typische Schleiengewässer sind flach, schlammig und mit gutem Pflanzenbewuchs behaftet. Ein dichter Krautbewuchs ist beim Schleienangeln ein Problem, denn die Köderanbietung ist sehr schwer möglich. Bei einem Bewuchs von Seerosen geht es besser, da kann man den Köder dicht an die Blätter anbieten. Ist ein Gewässer stark verkrautet, kann man mit einer Krautharke sich Platz verschaffen, um Schleien mit dem Anfüttern zum Ansitzplatz anzulocken.

Lift-Montage zum Angeln auf Friedfische

Ein Posenstopper wird auf die 0,20er Hauptschnur aufgezogen, dann kommt ein nicht vorbebleiter leichter Waggler mit langer Antenne darauf und noch ein Stopper dahinter. Die Schnur muss gestrafft sein, damit die Pose im Wasser steht.

Zwei einzige Bleischrote 1,6 g auf der Schnur müssen auf den Grund vor dem Köder liegen. Wenn, die Schleie den Köder jetzt vom Grund aufnimmt, werden die Bleischrote mit angehoben und der Waggler wächst aus dem Wasser und legt sich sogar hin, bevor die Schleie damit abzieht. Beim abziehen kann man jetzt entspannt den Anhieb setzen und umgeht so die langen Schleienbisse.

Tipps wie man am besten Schleien fangen kann

1. Man sucht sich Stillgewässer aus, wo ausgedehnte Uferzonen mit Schilf- oder Seerosengürteln bewachsen sind.

2. Am frühen Morgen sucht man mit der Polbrille nach Anzeichen für Schleien. Das können z.B. Schlammwolken im Wasser sein, wenn Schleien nach Nahrung gründeln.

3. Die Angelplätze werden ausgelotet wie tief das Wasser ist und ob Löcher am Grund sind. Schleien mögen sehr gerne Vertiefungen.

4. Man sucht sich 2 bis 3 Angelplätze an verschiedenen Uferseiten aus und füttert einige Tage an.

5. Der Ansitz auf Schleien wird auf der Uferseite ausgewählt, auf die der Wind steht. Schleien kann man im Frühjahr schon gut fangen, aber im Juli und August in den warmen Sommertagen besonders gut mit mäßigen Regen.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen