Du bist hier: Startseite > Friedfische > Winterangeln auf Karpfen

Tipp wie man Karpfen im Winter angeln kann

Fallen die Wassertemperaturen unter 7 Grad, fahren die Karpfen ihren Stoffwechsel runter, fressen zwar noch, jedoch viel weniger als in der warmen Jahreszeit. Der Ansitz im Winter auf Karpfen funktioniert an Seen sowie auch an Flüssen. In den Fließgewässern kühlt sich in der Regel das Wasser nicht so schnell ab. Die entscheidenden Punkte sind jedoch die Gewässertiefen. Flache Teiche und Seen kühlen schnell ab.

Angeln auf Karpfen an Seen mit einer Tiefe von ca. 20 Meter sind ideal. Die Köder werden bis zu einer Tiefe von ca. 12 Meter angeboten. Das Karpfenangeln in großen Flüssen ist das ganze Jahr über möglich, weil die Wassertemperaturen selten unter der 6-Grad-Marke absinken.

m Fluss wird kleinflächig angefüttert. So werden in kleinen Mengen Köder, die geruchsintensiv sein müssen, auf kleiner Fläche über einen längeren Zeitraum verteilt. Gute Köder sind Pellets und Teigkugeln, die sich im kalten Wasser sehr schnell auflösen und feinste Lockstoffe abgeben.. Gute Beißzeiten der Karpfen sind in den frühen Morgenstunden oder in der Nachmittagszeit.

Winterfischen auf Karpfen in Seen

Da, wo man seine Angelstellen im Sommer auf Karpfen angelegt hat, behält man die Stellen weiterhin unter Futter, die nicht bis zum Ansitz im Winter befischt werden sollte. So bauen die Karpfen vertrauen in die Futterstelle auf und kommen immer wieder dorthin zurück.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen