Du bist hier: Startseite > Friedfische > Wo die Karpfen bei Kälte stehen

Karpfen bei Kälte in Seen angeln

Wenn die Wassertemperaturen deutlich sinken, suchen sich die Karpfen tiefere Regionen in den Seen aus. Das sind in normalen Gewässern so ca. 4 Meter und in sehr tiefen Seen zwischen 7 bis 10 Metern. In diesen Tiefen finden Karpfen noch natürliche Nahrung und dort kann man sie auch fangen.

Vielversprechend sind Angelplätze, wo man im Sommermonaten seine Karpfen gefangen hat, es aber in unmittelbarer Nähe diese tieferen Zonen gibt. Beim Anfüttern bei niedrigen Wassertemperaturen heißt es weniger Futter, aber dafür regelmäßig. Man füttert über eine längere Zeit alle 2 bis Tage 0,5 bis 1 kg Boilies an. Dann bringt man die Karpfen dazu, dass sie die Stellen auch regelmäßig zum Fressen aufsuchen.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen