Du bist hier: Startseite > Meeresangeln > Posenangeln auf Meeresfische
n der Freizeit eine Pose mit Köder ins Meer zu werfen, ist eine absolute Entspannung. Das Angeln im Salzwasser kann genau so einen riesigen Spaß machen wie im Süßwasser. Mit der Posen-Montage kann man Hornhechte, Makrelen, Lippfische, Pollacks, Wolfsbarsche und sogar Meeräschen fangen.
Es gibt viele Sorten von Posen für das Meeresangeln. Wichtig sind die Form, Farben und die richtige Tragkraft. z.B. für weite Würfe. Eine Posen-Montage verheddert sich beim Anwerfen nicht so leicht gegen Wind und Wellen. Die Pose wird mit einem Lochblei beschwert. Das ist die beste Variante für weite Würfe.
Das Lochblei wird auf ein eigenes kurzes Schnurstück vor dem Vorfach aufgezogen, eine 0,45 monofile Schnur von ca. 20 cm Länge, die dicker sein sollte als die übrige Schnur. Damit hält sie die direkte Belastung durch das Blei aus und beugt eine Verwicklung vor. Mit dem Vorfach und der Hauptschnur wird sie jeweils mit einem Wirbel verbunden. Zwischen Wirbel und Blei befindet sich je eine Perle zum Schutz des Knotens am Wirbel. Für die Fische, die man angeln möchte, reicht ein 30 cm langes 0,25er oder 0,28er Vorfach völlig aus.
Die Hakengröße 1 oder 1/0 sind ist für Makrelen und Hornhechte passend. Auf Lippfische und Pollacks kann es die Größe 2/0 oder 3/0 sein. Für die Tiefenmontage wird ein Stopper gesetzt. Über und unter der Pose wird jeweils eine Perle auf die Schnur gezogen. Als Hauptschnur wählt man eine 0,30er Monoschnur auf der Stationärrolle aus. Davor wird eine ausreichende lange 0,40er Schlagschnur gebunden und die Pose bewegt sich dann auf der Schlagschnur.
Erst kommt der Gummistopper
eine Perle
Pose für das Meeresangeln
eine Perle
ein Wirbel
eine Perle
as Lochblei
eine Perle
ein Wirbel
das Vorfach mit Haken
Vorschlag Rute für das Posen-Angeln im Meer: Eine 3,60 Meter lange Karpfen- oder Hechtrute WG bis 60 g
Köder: Erste Wahl sind Wattwürmer und Krabben
Es ist schwierig aber nicht unmöglich Meeräschen mit der Posen-Montage am Haken zu bekommen. Die Montage muss nur feiner sein als oben beschrieben. Als Pose wird eine Wasserkugel eingesetzt, die man so schwer mit Wasser füllen kann wie man sie braucht. Mit der Wasserkugel wird ein Stück Schwimmbrot ausgeworfen. Wenn man Meeräschen sieht oder vermutet, wird mit Brotstücken angefüttert. Beim Fressen gewinnen die Fische immer mehr vertrauen zu der Nahrung und es dauert nicht lange bis ein Brotstück mit Haken im Maul einer Meeräsche verschwindet. Dies ist eine spannende und aufregende Angelei.
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen