Du bist hier: Startseite > Meeresangeln > Meeresangeln Ruegen

Angeln auf Rügen - Ein Top Revier zum Fischen

Die Ostseeküste mit den Boddenregionen um Rügen ziehen Hobby Angler magisch an. Das Brandungsangeln auf Hornhecht, Dorsch und Plattfisch kann man rund um die Ostseeinsel, mit über 550 km Küstenlinie, ausüben. Die Insel Rügen hat für Angler eine Menge zu bieten.

Meeresangeln Ruegen

Der Reichtum an Süß-, und Salzwasserfischen ist im brackigen Wasser zum Bodden angeln sehr vielfältig und unübertreffbar im Vergleich mit anderen Gewässern. Meterhechte zu fangen sind an der Tagesordnung. Es wurde ein Rekordhecht von über 47 Pfund gefangen. Ein potentielles Rekordrevier gilt als Geheimtipp „der Strelasund“. Weiterhin kann man in den Bodden Zander, Barsche, Aale, Heringe, Hornhechte und Plattfische erfolgreich beangeln.

Ruegen

Die kilometerlangen Ostseestrände im Norden und Osten sind von der Struktur her (Sandstrände) ideal zum Brandungsangeln. An diesen Stellen kann man die edelsten DorschangelnFische (Lachs, Meerforelle, Steinbutt, Scholle, Flunder und Dorsch) fangen. Eine gute Zeit, eine Meerforelle zu fischen, ist erfahrungsgemäß in den Monaten April bis Mai. In der wärmeren Zeit von April bis September sind optimale Bedingungen um Schollen, Flundern und Steinbutts aus dem Meer zu ziehen.In den kalten Monaten ist auch das Dorschangeln von Land aus möglich. Zur Nahrungsaufnahme kommt der Dorsch in den Abendstunden ins flachere Küstengewässer. Als vielversprechenden Köder sollte man Heringsfetzen oder Wattwürmer verwenden.

Die bevorzugten Strände mit besten Voraussetzungen, um zum Angelerfolg zu kommen, sind die nördlichen Bereiche: Glowe, Lohme, Kap Arkona, Juliusruh und Dranske.

Ein einzigartiges Naturereignis ist das Laichen der Heringe von März bis April auf Rügens Bodden. Heringe in großen Schwärmen ziehen durch den Sund und können mit Patanoster gefangen werden. Ab Mitte Mai bis Juni kommen dann in großer Zahl die Hornhechte, um zu laichen. Diese beissfreudigen Räuber kann man mit Naturköder oder mit der Spinnangel erfolgreich beangeln. Rügen ist mit das Fisch- und Artenreichste Revier für das „Hobby Angeln“, sowie die Herausforderung „Kampf mit der Natur“.

Insel Ruegen

Wenn man Dickdorsche fangen möchte, bietet es sich an, mit hochseetüchtigen Schiffen vom Sassnitzer Hafen aus, mit erfahrenen Kapitänen zum Angeln auf das Meer rauszufahren.

Man kann auch Motorboote mieten, wenn man die nötigen seemännischen Kenntnisse und die dazugehörigen Patente (Sportbootsführerschein) besitzt.

Für Unterkünfte stehen auf Rügen Ferienwohnungen, Bungalows und Pensionen reichlich zur Verfügung, die auch bezahlbar sind.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen