Du bist hier: Startseite > Meeresangeln > Ostsee Transitwege
Neue Transitwege für die Schifffahrt sorgen seit dem 1. Juli für mehr Verkehrssicherheit in der Ostsee. Eine international festgelegte Wegeführung für tiefgehende Schiffe, insbesondere Öltanker, wird in Zukunft gewährleisten, dass Schiffe den notwendigen Abstand voneinander sowie zur Küste einhalten und nicht in flachere Teile der Schifffahrtswege geraten.
In den deutschen Seegebieten bringt die neue Schiffswegeführung zwei wesentliche Änderungen für die Berufs- und Sportschifffahrt mit sich:
Nördlich von Rügen etwa 12 sm von Kap Arkona entfernt wird für den „Durchgangsverkehr“ ein neues Verkehrstrennungsgebiet eingerichtet, d.h. entgegengesetzte Verkehrsströme werden wie im Straßenverkehr durch separate Fahrbahnen auseinandergehalten. Dies bedeutet nach den Internationalen Kollisionsverhütungsregeln, dass ein Queren dieser Richtungsfahrbahnen möglichst zu vermeiden ist.
Außerdem wird das zwischen der Küstenlinie Fischland/Darß und dem Verkehrstrennungsgebiet südlich Gedser (Kadetrinne) gelegene Seegebiet zur Küstenverkehrszone, die generell Fahrzeugen von weniger als 20 m Länge, Segelfahrzeugen und fischenden Fahrzeugen vorbehalten ist.
Einen zusätzlichen Sicherheitsgewinn verspricht der neue „Mariners Routeing Guide Baltic Sea“, den die Kommission für den Meeresumweltschutz des Ostseegebietes (HELCOM) initiiert hat. In dieser grenzüberschreitenden Übersichtskarte, die das BSH für alle Ostsee-Anrainerstaaten herausgibt, sind erstmals alle Transitwege für die gesamte Ostsee dargestellt. Neben der graphischen Darstellung enthält der Routeing Guide auch Hinweise auf weiterführende Informationen aller Ostsee-Anrainer, die von Dänemark im Internet veröffentlicht werden. Dies betrifft u.a. Schiffsmelde- und Verkehrsüberwachungssysteme, Überseelotsungen, Eisdienste und Naturverhältnisse in der Ostsee.
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen