Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Karpfenangeln mit Mais
Für einen Angelurlaub zum Karpfenangeln kann man locker bis zu 40 Pfund Mais mitnehmen. Hartmais ist ein fängiger Karpfenköder, der folgender Maßen zubereitet wird. Dazu benötigt man einen fünf Liter Topf, einen Kocher und ein bisschen Zucker. Den Angelmais stellt man so her: In den Fünflitertopf kommen etwa eineinhalb Liter Körner, drei bis fünf Esslöffel Zucker und dreieinhalb Liter Wasser hinein. Das Ganze wird auf Sparflamme bis zum Kochen erhitzt, was ca. eineinhalb Stunden dauern sollte, damit nicht zu viele Körner aufplatzen können.
Wenn der Mais im Topf kocht, lässt man ihn noch zehn Minuten weiter bröseln. Danach wird der Topf mit einer Umwicklung (Tücher, Decke) warm gestellt, weil die Körner dann danach noch durch quillen. Am Ende hat man etwa vier Liter angefertigten Hartmais zum Karpfen angeln und anfüttern fertig gekocht. Die Körner haben eine Haltbarkeit auch bei sommerlichen Temperaturen von etwa drei Tagen. Die Maiskörner werden am Haar angeboten (ca. 5 bis 8 Körner in Reihe oder als Maiszopf). Das ist die bessere Angelart, als wenn man den Haken mit Hartmais bestückt und die Hakenspitze dann nicht im Karpfenmaul richtig greifen kann und der Karpfen verloren geht.
Der gekaufte Dosenmais ist ziemlich weich und wird von den Friedfischen sehr schnell abgeknabbert. Daher ist der Mais direkt vom Maiskolben wegen der Festigkeit wesentlich besser. Der richtige Reife-Zeitpunkt mit zäher Konsistenz ist am besten, denn dann halten die Maiskörner gut am Haken und greifen noch gut im Maul der Fische. Damit man immer Maiskörner zum Angeln auf Friedfische das ganze Jahr über zur Verfügung hat, kann man die Kolben einfrieren. Die Maiskolben kann man preiswert direkt bei den Landwirten kaufen.
Die Futteraufnahme der Karpfen richtet sich nach den ansteigenden Wassertemperaturen durch den aktivierenden Stoffwechsel. Dadurch ist es wichtig, die Ködermenge zum Karpfenfischen durch Dosierung den Wassertemperaturen anzupassen.
Vorschlag Köder und Hakengrößen zum Karpfenangeln: Bei den kühlenden Temperaturen des Wassers im März/April kommt 1 Maiskorn auf Hakengröße 12. Im April 1 bis 2 Körner auf Hakengröße 10. Im Mai 2 Körner auf Hakengröße 8. Im Juni bis September 3 bis 4 Körner auf Hakengröße 6. Nehmen die Temperaturen im September wieder ab, reduziert man die Maiskörner dementsprechend wieder. Haken aus Carbonstahlausführungen mit weitem Bogen eignen sich zum Angeln auf Karpfen besonders gut, wobei die Hakenspitze wegen des Anschlags ein paar Millimeter frei bleiben sollte.
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen