Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Fireball Fischen

Fireball Fischen - Vertikalangeln auf Zander und Hecht

Fischen mit dem Köderfisch auf Zander, dafür ist das Vertikalangeln mit den Fireball-Jigs eine gute Angelmethode. Die farbig lackierten Bleiköpfe (mit unterschiedlichen Gewichten, 4 bis 35 g) haben kurzschenklige Haken. Manche Modell besitzen zusätzlich noch eine zweite Aufnahme-Öse für den Stinger. Ursprünglich kommen die Fireballs aus Amerika und wurden für das Eisangeln mit Naturködern benutzt.

Die Fireball Montage

Der Köderfisch wird mit dem Jighaken durch den Unter- und Oberkiefer gehakt. Sind vorher die Fische eingefroren gewesen, ist das besser, weil die Schwimmblase nicht aktiv ist und der Köfi nicht aufschwimmen kann. Nach dem Aufködern wird noch ein kleines Gummiplättchen bis unter dem Widerhaken gesteckt damit sich der Fisch durch die Bewegungen nicht so leicht vom Haken lösen kann. Zusätzlich wird zum Fireball-Angeln noch ein Zusatzdrilling (Stinger) in den Rücken befestigt. Der Drilling wird in die zusätzliche Öse geknotet. Die Köderfischgröße (8-15cm für Zander) wird an den vorhandenen Futterangebot der räuberischen Zielfische angepasst.

Die Köderführung auf die Raubfische sollte durch sanftes Auf und Ab erfolgen. Das schont den Köderfisch, das dieser nicht ausschlenzt oder sich vom Haken entfernt. Als Rute wählt man am besten eine Vertikalrute aus, die nicht zu hart sein sollte.

Interessante Angel-Links

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen