Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Hechtdrillen

Hechtdrillen fachmännisch ausgeführt als Ansitzangler

Beim Hechtangeln sind lange Ruten (3,60 Meter) vom Vorteil, weil sie den höheren Einsatzradius mit guter Pufferwirkung besitzen. Außerdem muss man auf hochwertige Kleinteile (Wirbel, Schnüre, Drillinge) achten, damit man einen kapitalen Hecht sicher in den Kescher bekommt.

Hat man einen Hecht im Drill, muss die Rute ca. im 45-Grad-Winkel aufwärts gehalten werden, um einer plötzlichen Ruckflucht Paroli bieten zu können oder auch, wenn der Hecht dem Angler entgegen schwimmt. Während des Hechtdrills darf die Schnur nirgendwo an Hindernissen anscheuern, dass kann man verhindern indem man die Rute dann tief ins Wasser eintaucht.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen