Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Mit Lockstoffen im Grundblei angeln

Mehr Fische fangen mit einem Lockstoff-Aroma Blei

Fische haben einen fein entwickelten Geruchssinn mit dem sie in ihrem Lebensraum Nahrung aufspüren können. Das macht man sich beim Angeln zu Nutze, indem man ein Grundblei mit einem Lockstoff einsetzt. Aus dem Blei heraus werden Duftstoffe ins Wasser abgegeben, die Fische noch aus großer Entfernung anlocken.

Das bewirken z.B. zwei Aussparungen, in denen durchsichtige Kapseln befestigt werden. Diese Kapseln werden mit einem Gummiband fixiert und mit Hilfe mit einer Aufzieh-Spritze mit dem gewünschten flüssigen Lockstoff befüllt. Das bewirkt einen Druck auf das Gummiband und der Lockstoff kann an der Einstichstelle unter Wasser langsam entweichen.

So ein Lockstoffblei kann man für das Fried- und Raubfischangeln verwenden. Lockstoffe kann man je nach Wahl befüllen z.B für Karpfen eignen sich Flavours und Essentiel Oils und für Aal und Zander kommen Fischöle, Herings- oder Hummeröle zum Einsatz.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen