Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Mit Lockstoffe Fische fangen

Lockstoffe für Fischarten im Süßwasser

Es gibt flüssige Lockstoffe für Fische mit niedriger Konzentration oder höher konzentrierte in kleinen Sprühflaschen. Die weniger hoch konzentrierten Aromen sind gut, um damit das Futter anzufeuchten. Als versierter Angler hat man immer eine Auswahl flüssiger und fester Lockstoffe im Gepäck.

Lockstoffe für das Feederangeln

Zum Feedern nimmt man die Sprüharomen, die werden gezielt auf den Futterkorb gespritzt. Das bewirkt, dass sich um den Hakenköder herum eine starke Lockstoffwolke bildet und kapitale Fische anlockt. So kann man zum Angeln viele verschiedene Aromen ausprobieren.

Beim Feedern kann man erfolgreich sein, mit Pulveraromen einen zusätzlichen Reiz auszulösen. Man verrührt eine geringe Menge Nassfutter mit etwas Pulveraromen. Das hochdosierte Gemisch wird dann mit dem Futterkorb angefüttert (max. 3 bis 4 Futterkörbe).

Süße Aromen sind Vanille, Bittermandel, Karamel und viele Sorten von Brassenaromen.

In den Sommermonaten sind fruchtige Aromen relevant (Tutti-Frutti-Aromen). Darauf stehen Fischarten bei warmen Wasser wie die Barben, Brassen, und Nasen.

Würzige Aromen (Liebstöckel, Spekulatius und Koriander) ziehen Brassen und Rotaugen magisch an.

Herbe Aromen wie Leber, Knoblauch und Fischaromen sind für das Winterangeln ein wahrer Magnet.

Valid XHTML 1.0 Transitional

© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns

Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen