Du bist hier: Startseite > Tipps + Tricks > Mormyschka
Eisangeln auf Seen und Flüssen mit der Mormyschka auf Barsche und Weißfische ist in Russland sehr beliebt. Aber auch in unseren Gewässern, die nicht zugefroren sind, braucht man auf das Angeln mit der Mormyschka nicht zu verzichten. Diese spannende Angelart mit dem kleinen Kunstköder klappt genauso gut vom Ufer, Bootsstegen und Kaimauern aus.
Die Mormyschka besteht aus einem kleinen Haken, auf dessen Schenkel in der einfachsten Ausführung ein winziges Bleischrot (auch in Form einer Nymphe) angebracht ist. Der Köder soll eine kleine Insektenlarve imitieren, die sich im Wasser bewegt. Zusätzlich kann die Mormyschka noch mit einer Made oder Wurm bestückt werden. Beim Bootsangeln oder vom Ufer aus mit der Mormyschka verwendet man am besten eine kurze Winklepickerrute mit weicher Spitze und dünne Schnüre. Die Montage wird bis zum Grund abgelassen und mit leichtem Zittern wird der Köder unter Wasser in Bewegung versetzt. Bei einem Biss muss der Anhieb sehr sachte ausgeführt werden. Es gibt Sommer-Mormyschken, die auch im Winter eingesetzt werden können und als Hegene gebunden sind. Diese haben keine Bleiköpfe, sondern leichte Köpfe aus Plastik.
© hobby-angeln.com - Impressum | Kontakt | Über uns
Hinweis: Diese Website verwendet Cookies. Diese Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Weitere Informationen