
Drop Shot Angeln in Norwegen. Werner hat einen kampfstarken Leng gefangen.
Eigentlich ist das Drop-Shot Angeln eine Methode, die man auf Süßwasserfische (Hecht, Zander und Barsch) ausübt. Aber das Fischen mit einer Drop-Shot Montage funktioniert auch auf Meeresfische hervorragend z.B. in den Fjorden von Norwegen. Mit der Methode können Angler mehr fangen als mit den üblichen schweren Pilkern und Oktopus-Beifängern. Mit so einer Montage hat man Probleme, dass man bei starker Drift mit 300 Gramm gar nicht erst den Bodengrund erreicht. Dabei geht das mit einer Drop Shot Montage mit einer 15er Geflochtener und 150-Gramm-Gewichten unter den selben Bedingungen problemlos.
Es ist ein einfaches Angeln
Am Ende der Schnur kommt ein 150 Gramm Pilker ohne Haken, Darüber ein 3/0er Haken. Alles an einem 150 cm langen 50er Vorfach. Geangelt wird mit einer 15er geflochtenen Schnur und einer mittleren Multirolle. Das ganze Gerät ist viel leichter und das bedeutet mehr Angelspaß. Die optimalste Tiefe mit dem Drop-Shot Angeln ist bis maximal 40 Meter Tiefe. Auf Herings– oder Makrelenfetzen können viele Fischarten in den Fjordgewässern von Norwegen gefangen werden.

Angelurlaub Norwegen: Zwei starke Lumbs, die Fische kämpfen bis zum Schluss.
Drop-Shot Angeln auf Süßwasserfische
Ein Drop-Shot Rig ist einfach aufgebaut. Es besteht aus einem Vorfach, ein Haken, ein Blei oder Pilker ohne Haken. Als Köder dienen Shads, Fischfetzen und Köderfische. Der Haken wird an dem Vorfach etwa 20 bis 50 Zentimeter über der Beschwerung mit einen speziellen Drop-Shot Knoten befestigt. In dem Haken wird der Naturköder eingehängt. Mit der Montage kann man auf Hecht, Zander und Barsch von Stegen, Brücken, Kaimauern und von Booten fischen. Nach dem Auswerfen wird die Montage an straffer Schnur zum Grund abgelassen. Der Köder befindet sich dann in der eingestellten Höhe über dem Blei. Dann wird die Hauptschnur leicht gezupft, damit sich der Köder auf der Stelle verführerisch bewegt und den Raubfisch zum Anbiss verleitet. Das Gute bei dieser Technik ist, dass der Köder sich beim Drop-Shot Angeln nicht so leicht an Gegenständen z.B. an Holz oder Steinen verhakt. Diese Angelmethode eignet sich auch super zum Eisangeln.
Drop Shot Angeln auf Forelle in klaren Bächen
Das Drop Shot Angeln wurde in Amerika zum Fangen der Schwarzbarsche erfunden. Aber auch in unseren Gewässern funktioniert diese Methode auf unsere Raubfische. Sogar in glasklaren Bächen werden Forellen damit gefangen.
Tipps zum Forellenangeln mit der Drop Shot Methode
Bei einer Drop-Shot-Montage für tiefe Gumpen wird ein Haken, der durch den eingegossenen Bleikopf nicht so hochgespült wird eingesetzt. Die Anköderung: Den Haken mit dem Palomarknoten am Öhr anbinden und das nach unten freie Schnurende durch das Loch im Bleikopf ziehen. Für seichtere Stellen im Flussbett wird ein Einzelhaken ohne Beschwerung ins Vorfach gebunden.
Im Bach kommen auch Groppen vor und man kann einen braunen Gummifisch mit schwarzen Tupfen in einer Größe von 10 Zentimeter einsetzen. Denn der sieht dem natürlichen Beutefisch einer Forelle täuschend ähnlich.
Man pirscht sich vorsichtig am Ufer eines glaren Baches entlang, um den Köder an den tieferen Stellen oder hinter größeren Steinen am Flussgrund zu präsentieren. In den tiefen Gumpen lässt man das Blei über den Grund tanzen und oft wird die Schnur stramm mit einer Forelle am Haken.
Fotos: hobby-angeln.com