Ein Top-Angelrevier für große Raubfische ist der gut durchströmte Saltstraumen. Die Angelerlebnisse bleiben unvergesslich. Das Saltstraumen angeln in Norwegen, der 30 Kilometer südöstlich der norwegischen Stadt Bodø liegt, ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Für Hobby-Angler ist der Saltstraumen für seinen unglaublichen Fischreichtum interessant. Es werden unter anderem riesige Dorsche, Heilbutte, Steinbeißer und Großköhler in den tosenden Fluten mit schweren Pilkern gefangen. Am Saltstraumen angeln hat man keine Probleme mit starken Winden. Für Angler gehen selten Angeltage verloren. Gutes Saltstraumen angeln ist von Februar bis Oktober möglich. Der April ist gut zum Angeln auf Dorsch.
Im Mai kann der Heilbutt gefangen werden. Im Juni sind die beißfreudigen Köhler vor Ort. Dann kommen im Frühsommer mit dem Gezeitenstrom sämtliche Fischarten in den Fjord. Die Fische sind bis in den Oktober hinein zu fangen.
Saltstraumen angeln ein Top-Revier
Im Oberwasser kann man mit leichter Ausrüstung Köhler fangen. Am Paternoster zieht man gleich mehrere Fische aus dem Wasser. Das Meeresangeln mit schwereren Pilkern von 200 bis 500 Gramm beißen kapitale Köhler, Dorsche und der Heilbutt. Der Pilker wird vom Boot aus im Saltstrom in den Tiefen bis zu 100 Metern herabgelassen. Beim Einströmen des Wassers in den Fjord fischt man auf der Fjordseite. Fließt die Strömung in das offene Meer, wird hinter der Bücke geangelt.
Steckbrief Saltstraumen
Immer wieder macht der Saltstrauben durch gute Fänge von sich reden. Kein Wunder, denn hier gibt es auf Grund gewaltige Strömungen und viel Futter für große Tiefseefische. Alle sechs Stunden zwängen sich am Saltstraumen fast 400 Millionen Kubikmeter Meerwasser durch eine etwa drei Kilometer lange und nur rund 150 Meter breite Meerenge hindurch. Die Geschwindigkeit der Wassermassen beträgt am Engpass bis zu 20 Knoten und es bilden sich riesige Strudel. Der Saltstraumen gilt damit als stärkster Gezeitenstrom der Welt.
Für das Angeln mit den dortigen Booten ist der Gezeitenwechsel völlig unproblematisch. Der Fischreichtum derartiger Gezeitenströme ist enorm. Das Fischen ist im Bezug auf das Wetter und die sonstigen Bedingungen auf einem Fjord wie dem Saltstraumen weitaus besser kalkulierbar als auf dem offenen Meer südlich der Lofoten. Vor allem im Sommer ist der Malstrom-Fjord ein unvergleichliches Reiseziel für Angler, die es auf Großköhler abgesehen haben.
Wo liegt der Saltstraumen?
Der Saltstraumen liegt ca. 30 km östlich der Stadt Bodø. Angler können von Saltstraumen Brygge aus im berühmten Gezeitenstrom angeln. Die Vermieter vor Ort haben gut ausgerüstete Flotten mit sicheren Alu-Booten. Unterkünfte für einen Angelurlaub kann man unter „www.angelreisen.de“ buchen.
Foto: cc – Von barnimages.com