
Für das Streamerfischen ist die beste Zeit der Herbst und Frühjahr.
Mit dem Streamerfischen und einer Fliegenrute, wird von Anglern heute nicht mehr unterschätzt. Die Kunstköder verführen deutlich mehr kapitale Forellen zum Biss als mit Weiterlesen
Für das Streamerfischen ist die beste Zeit der Herbst und Frühjahr.
Mit dem Streamerfischen und einer Fliegenrute, wird von Anglern heute nicht mehr unterschätzt. Die Kunstköder verführen deutlich mehr kapitale Forellen zum Biss als mit Weiterlesen
Drop Shot Angeln in Norwegen. Werner hat einen kampfstarken Leng gefangen.
Eigentlich ist das Drop-Shot Angeln eine Methode, die man auf Süßwasserfische (Hecht, Zander und Barsch) ausübt. Aber das Fischen mit einer Drop-Shot Montage funktioniert auch auf Meeresfische hervorragend z.B. in Weiterlesen
Angeln mit einer Dropshot-Montage auf Barsch.
Die Dropshot-Montage wird von Anglern in unseren europäischen Gewässern immer mehr angewandt. Die Montage ist effizient, um die tiefstehenden Raubfische (Hecht, Zander, Barsch) in der Nähe vom Gewässergrund zum Weiterlesen
Passende Bleigewichte sind für eine Angelmontage sehr wichtig.
Für den Angelsport sollten Angler für jede Einsatzzwecke zum Angeln verschiedene Bleigewichte in der Angelkiste parat haben, wenn das Karpfenangeln angesagt ist. Die Angelbleie sind nicht nur dazu da, um die Weiterlesen
Carolina Rig angeln auf Raubfische.
Carolina Rig (C-Rig) fishing ist in Amerika sehr populär und hat gute Fangerfolge von den Raubfischen Schwarzbarsch, Hecht, Wels und Zander zu verzeichnen. Auch in Deutschland wird mittlerweile mit der Carolina Rig Montage gefischt. Weiterlesen
Mit dem Texas Rig fängt man Raubfische.
In unseren Fischgewässern gibt überall gute Angelstellen, wo sich Raubfische besonders gerne aufhalten. Oft sind diese Stellen durch Hindernisse im Wasser mit hohen Köderverlusten verbunden. Um diese Verluste der Weiterlesen
Die Polarisationsbrille auch kurz Polbrille genannt, ist beim Fliegenfischen sehr beliebt und unverzichtbar. Immer häufiger wird die Polarisationsbrille auch zum Stipp- und Spinnangeln benutzt. Die Polbrille hilft Weiterlesen
Der Hecht hat den Kunstköder genommen und kämpft im Drill unerbittlich.
Das Angeln mit dem Köderfisch am System auf Hecht bewährt sich dann, wenn mit anderen Ködern an stark befischten Gewässern nicht viel zu ….
Mit druckvollen Raubfischköder angeln, dann spüren die Räuber die Köder und reagieren auch darauf. Zahlreiche Köder-Varianten lösen Schwingungen, Vibrationen und ….
Der große Köder besitzt meist nur einen Einzelhaken, ist hoch und kann von den Raubfischen nur schwer voll gepackt werden. Oft wird nur der Hakenlose Arm mit ….