Archiv der Kategorie: Friedfischangeln

Friedfische fangen mit Käse

Friedfischangeln

Ein richtig ruhiger Tag zum Friedfische fangen.

Tipps zum Friedfische fangen

Es gibt etliche Friedfische, die sich mit Käseköder verführen lassen. Mit vielseitigen Angelmethoden (Grundrute mit Bodenblei, Feederrute, Match- oder Kopfrute, mit dem Winkelpicker, normale Posenangel) kann man den Käseköder anbieten. Je nach dem Weiterlesen

Brasse (Fisch) angeln im Winter mit Erfolg

Brasse Fisch

So eine Brassenstrecke zu angeln, ohne vorher angefüttert zu haben, geht gar nicht.

Das die Brasse (Fisch) sich im Winter in den Schlamm eingräbt und kein Futter mehr aufnimmt, ist schlichtweg falsch. Die Brasse kann man auch im Dezember angeln, vor allem beim Nachtangeln. Der Erfolg stellt sich ein, wenn man sich die richtigen Weiterlesen

Zährte angeln, eine Fischart in der Brassenverwandschaft

Die Zährte ist verwandt mit der Nase.

Die Zährte ist verwandt mit der Nase.

Die Zährte wird auch mancherorts Rußnase genannt und fühlt sich in der Barben- und Brassenregion wohl. Ihre schlanke Körperform beweist, dass sie zügig strömende Bereiche liebt. Ein auffallendes markantes Merkmal der Zährte (Vimba vimba) ist ihre Knollennase. Da die Wasserqualitäten in unseren

Weiterlesen

Winterangeln am Fluss

Im Winter sind die Tage kurz und man muss sich beeilen, um seine Fische zu fangen.

Winterangel am Fluss, da sind die Tage kurz und man muss sich beeilen, um seine Fische zu fangen.

Winterangeln am Fluss auf Friedfische

Wenn so langsam nach und nach die die Schonzeit für Hechte und Zander  beginn, ist das kein Grund, die Angeln in die Ecke zu stellen. Vielmehr kann man dann intensiv sich den Weiterlesen