Archiv der Kategorie: Tierarten Natur

Harpyie (Vogel) beherrscht ein großes Verbreitungsgebiet

Harpyie (Vogel) eine bedrohte Tierart durch Zerstörung ihrer Lenbensräume

Der Harpyie Vogel ist eine bedrohte Tierart. Seine Lebensräume werden durch Brandrodungen und Abholzung der Urwälder ständig eingeschränkt.

Die Harpyie ist eine große Greifvogelart, der zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Die große kräftige Greifvogelart kommt in den tropischen Wäldern von Mittel- und Südamerika vor. Weiterlesen

Laubfrosch hat ein gutes Klettervermögen

Der europäische Laubfrosch

Europäischer Laubfrosch: Die Stimme des  Männchens ist weit zu hören, die durch eine Schallblase an der Kehle verstärkt wird.

Es ist ein schönes Naturerlebnis, wenn man in Niederungen von Flusslandschaften mal einen Laubfrosch zu Gesicht bekommt. Der mitteleuropäische Laubfrosch hat, wie alle Baumfrösche saugnapfähnliche Zehenspitzen, die es ihm ermöglichen in Ufervegetation umherzuklettern. Von allen europäischen Fröschen hat

Weiterlesen

Der Fischotter (Lutra lutra)

Der Fischotter verspeist genüsslich eine Krabbe

Der Fischotter verspeist genüsslich eine Krabbe.

In Deutschland leben heute nach Schätzungen wieder ca. 700 Fischotterpaare in freier Natur. Die Fischotter halten sich ausschließlich in der Nähe eines Flusses auf. Sie gedeihen auch in den Mündungszonen des Deltas und schwimmen weit ins Schwarze Meer hinaus. Die Tiere sonnen sich am Tage viel und gehen am …

Weiterlesen

Damwild, der Damhirsch (Dama dama)

Sorgsame Mutter kümmert sich sofort um ihr neugeborenes Kalb

Sorgsame Mutter kümmert sich sofort liebevoll um ihr neugeborenes Kalb.

Was ist Damwild?
Der Damhirsch ist ein mittelgroßes Tier, kleiner als der Rothirsch und wiederum größer als das Reh. Diese Hirschart (Ordnung der Paarhufer Artiodactyla) gehört innerhalb zu der zoologischen Familie der Hirschartigen und zur Unterfamilie der echten Hirsche (zool. Cervinae) an.

Der Damhirsch …

Weiterlesen