
Feederangeln auf Aal in der Dämmerung.
Manchmal fängt man einfach mit der normalen Grundangel keinen Aal. Dann kann man das Feederangeln auf Aal als Alternative versuchen. Die feine Zitterspitze der Rute zeigt einem nämlich die Weiterlesen
Feederangeln auf Aal in der Dämmerung.
Manchmal fängt man einfach mit der normalen Grundangel keinen Aal. Dann kann man das Feederangeln auf Aal als Alternative versuchen. Die feine Zitterspitze der Rute zeigt einem nämlich die Weiterlesen
Bachforelle fangen: Dabei ist es wichtig, den Köder immer an die natürliche Nahrung anzupassen.
Eine Bachforelle fangen ist auch an kleinen Bächen möglich. Oft glaubt man garnicht, welch große Fische diese kleinen Gewässer beherbergen. Um diese kampfstarken Forellen zu Weiterlesen
Hecht
Frühaufsteher haben zum Hechtangeln im Sommer einen Fangvorteil. Oft kann man einen Räuber drillen, bevor die Sonne aufgeht. Im Sommer gelten andere Gesetze zum Hechtangeln. Der Hecht ist ein Weiterlesen
Mit Zocker angeln: Der gierige Riesenhecht schnappt sich den Köder.
Es gibt Kunstköder in vielen Variationen und jedes jahr kommen neue hinzu. Zu den Klassiker unter den Kunstködern seit Generationen zählt der Zocker. In tiefen Gewässer mit Weiterlesen
Die Auswahl von Wobblern ist riesengroß.
Die Illex Wobbler sehen wie echte Fische aus, die mit Drillingshaken ausgestattet sind. Die Wobbler stammen aus Japan. Die Kunstköder ähneln verblüffend einer Laube, Rotauge oder Weiterlesen
Der Hecht hat den Oberflächenköder genommen und kämpft bis zum Äußersten.
Mittendrin im Wasser können Angler mit der Wathose angeln und den Hecht in flacheren Gewässsern aufspüren. So kommt man dichter an den Räuber heran und das macht Weiterlesen
Im Sommer kann man an Kanälen auf viele Fischarten angeln.
Das Zander fischen am Kanal ist in der warmen Sommerzeit immer eine gute Alternative für Angler. Denn an den Seen ist im Sommer das Angeln nicht so gut, weil Badegäste die Fische durch Weiterlesen
Angler können unter der Vielzahl von Raubfischarten ihren Zielfisch bestimmen. Foto: Von Travis S. – CC by-nc 2.0
Raubfisch Hecht
Der Mai ist einer mit der besten Monate auf den Raubfisch Hecht zu angeln. Erst der Mai macht Hechte, Schleien und Karpfen richtig munter und bringt die Aale auf Touren. Die Wasserpflanzen sprießen Weiterlesen
Großhecht im See – Foto von Angelika Braun.
Jeder Angler kann einen Meterhecht fangen. Allerdings einen so großen Hecht zu angeln ist kein Spaziergang. Und oft passiert es, wenn ein großer Riesenhecht endlich gehakt wurde, dass der im Weiterlesen