Fuchshai hat eine ungewöhnliche Körperform

Fuchshai

Fuchshaie

Der Fuchshai (Alopias vulpinus) ist leicht an seiner langen Schwanzflosse zu erkennen. Auf der ganzen Welt kommen drei Arten von

Fuchshaien vor. Die Raubfische sind überwiegend in warmen und gemäßigten Regionen anzutreffen. In den Sommermonaten sind sie auch in der Nordsee präsent. Die Haie sind dafür bekannt, dass sie sehr hohe Sprünge aus dem Wasser machen können. Die Raubfische leben eher eingängerisch und halten sich in großen Meerestiefen auf.

Steckbrief Fuchshai

Systematik

  • ohne Rang: Haie (Selachii)
  • Überordnung: Galeomorphii
  • Ordnung: Makrelenhaiartige (Lamniformes)
  • Familie: Fuchshaie (Alopiidae)
  • Gattung: Alopias
  • Art: Gemeiner Fuchshai
  • Wissenschaftlicher Name: Alopias vulpinus
  • Der Fuchshai wird auch Drescherhai genannt. Er erreicht eine Länge von 3,5 bis 7.5 Metern. Das Gewicht beträgt 230 bis 450 kg.
  • Die Körperfarbe der Fische ist dunkel und glänzt metallisch. Der Bauch ist weiß.
  • Mit dem langen Schwanzstück werden Beutefische betäubt.
  • Der Raubfisch hat lange Brustflossen und kleine einspitzige Zähne.
  • Der Fuchshai hat große Augen. Das Maul und die Kiemenöffnung ist klein.
  • Fuchshaie leben in der Nähe von Küsten und auch in der Hochsee. Die Haie halten sich an der Oberfläche und in den Tiefen bis zu 500 Metern auf.
  • Die Nahrung der Fische besteht aus den Schwarmfischen wie Makrelen, Sardinen und Heringen, auch Krabben und Weichtieren.
  • Für Menschen ist der Fuchshai nicht gefährlich.
  • Ein Fuchshai-Weibchen bringt im freien Wasser lebende Jungtiere (1 bis 4) zur Welt. Geburtsgröße der Jungen beträgt von 115 bis 150 cm.

Foto: Von Internet Archive Book Images… – cc

Fischarten: Fliegende Fische
Winterangeln: Karpfen angeln im Winter